Die Schatullrechnungen Friedrichs des Großen Startseite Einleitung Einführung in die Edition Schnelleinstieg Verzeichnis der Dokumente Verzeichnis der Zahlungen Verzeichnis der Personen Verzeichnis der Belege Literaturverzeichnis Hinweise zur Nutzung Forschungsdaten Lizenz Danksagung
[Verknüpft mit Monatliche Schatullrechnungen (1771), Bl. 15, No. 25] St.-Nr. 1423) 6 Dutzend Bälle à 1 Gr [=] 3 [RTl] 4 gefütterte linke Handschuhe ("gefütt. linke Hanschu") à 16 [Gr] [=] 2 [RTl] 16 [Gr] St.-Nr. 1424) 2 feine braune rehlederne linke Handschuhe ("rehled. linke Hanschu") 1 [RTl] 8 [Gr] St.-Nr. 1425) 1 rechter brauner Handschuh ("recht. braun. Hanschu") mit halben Fingern ("halb. Fingern") 12 Gr St.-Nr. 1426) 1 gefütterter Handschuh ("Hanschug"), den Oberzug wie auch das Futter 2 fingerbreit ("Finger breit") weiter gemacht 4 [Gr] Potsdam 16. Okt. 1771 Meister ("Mstr.") Heydeman