Die Schatullrechnungen Friedrichs des Großen Startseite Einleitung Einführung in die Edition Schnelleinstieg Verzeichnis der Dokumente Verzeichnis der Zahlungen Verzeichnis der Personen Verzeichnis der Belege Literaturverzeichnis Hinweise zur Nutzung Forschungsdaten Lizenz Danksagung
[Verknüpft mit Monatliche Schatullrechnungen (1776), Bl. 7, No. 27] 1 großer Kasten ("gross. Kasten") für 4 Einsätze ("Einsetzen") zu Flaschen, Gläsern, Caravinen u. Pokale ("Pocale") mit rotem Fris ausgefüttert ("m. rot Fries ausgefütt.") Fries: 12 [RTl] Tischlerarbeit ("Tischl.Arbeit") 5 [RTl] 8 [Gr] 2 ganz komplette Kaffeservice ("ganz complett Coffe Servis"), Etuis dazu gemacht ("gem.") mit feinem roten englischen Flanell gefüttert ("m. fein rot Engl. Flanel gef.") u. mit Wolle ausgelegt ("m. Wollen ausgel."), mit rotem Leder den Kasten dazu überzogen ("m. rot Leder d. Kast. dazu überzog.") nebst Beschlägen ("Beschl.") von Messing ("Mising") u. Schlosserarbeit ("Schlosser arbeit") à 25 [RTl] 12 [Gr] [=] 51 [RTl] Potsdam 10. Jul. 1776 J. Conr. Gleisberger