Die Schatullrechnungen Friedrichs des Großen Startseite Einleitung Einführung in die Edition Schnelleinstieg Verzeichnis der Dokumente Verzeichnis der Zahlungen Verzeichnis der Personen Verzeichnis der Belege Literaturverzeichnis Hinweise zur Nutzung Forschungsdaten Lizenz Danksagung
[Verknüpft mit Monatliche Schatullrechnungen (1751), Bl. 5, No. 5] Was ich fürr S. Königl. M. ausgelegt ("ausgel.") im Monat Mrz. ("Monath Märtz") 1751: St.-Nr. 705) 1.) Eine silberne Klapperbüchse ("silb. Klapper büchse") mit 1 Wolfszahn 2 [RTl] 18 [Gr] St.-Nr. 706) 2.) den Prospect ("d. Prospect") von Wien einbinden ("einbind.") lassen in rotes Leder ("in rot Leder") 2 [RTl] 18 [Gr] 3.) Prinz Eugens ("Princ Eugenius") Hofgarten u. Lustgebäude ditto [in rotes Leder einbinden lassen] 2 [RTl] 18 [Gr] Potsdam 19. Mrz. 1751 Anderson, [[Kammerdie.]]