Die Schatullrechnungen Friedrichs des Großen Startseite Einleitung Einführung in die Edition Schnelleinstieg Verzeichnis der Dokumente Verzeichnis der Zahlungen Verzeichnis der Personen Verzeichnis der Belege Literaturverzeichnis Hinweise zur Nutzung Forschungsdaten Lizenz Danksagung
[Verknüpft mit Monatliche Schatullrechnungen (1752), Bl. 12, No. 20] 1 großes Flötenfutteral ("gross Flauten Futteral") mit Orangen-Samt ("Orange Sammet") gefüttert u. goldenen ("gold.") Tressen besetzt ("bes.") mit schwarzem ("schwa.") Chagrin bezogen ("bezog.") nebst messingenen Schloss u. Scharnieren ("messing. Schloss u. Charniers") [...] 24 [RTl] 1 [Gr] 1 dergleichen ("dergl.") [großes] Flötenfutterl ("Flauten Futteral") in grünem Samt ("grün Sammet") [u. s. w.] 24 [RTl] 1 [Gr] Berlin 20. Okt. 1752 Carl Friedr. Reichardt, Hofbuchbinder ("Hof Buchbinder")