| 1963 | Ausgabe bei der König. Schatulle [pro Dez. 1763] | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |
2011196 | 7 | 10 | 0 | ||
| der Königin M. Weingelder pro Dez. [Person (nur erwähnt): Elisabeth Christine Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern] [Sujet: Tafel] |
217 | 0 | 0 | 0 | ||
| Sr: König. Hoheit dem Prinzen ("Printz") Heinrich [Person (Empfänger): Heinrich (Bruder Friedrichs II.) Hohenzollern] |
2000 | 0 | 0 | 0 | ||
| [Sr: König. Hoheit] dem Prinzen Ferdinand [Person (Empfänger): August Ferdinand = Ferdinand Hohenzollern] |
2000 | 0 | 0 | 0 | ||
| der Prinzessin ("Printzes") Amelie König. Hoheit [Person (Empfänger): Anna Amalie Hohenzollern] |
2000 | 0 | 0 | 0 | ||
| gegen des p Rüdigers Assignation zu den ("denen") Winterlustbarkeiten [Person (Empfänger): [D.] Rüdiger] [Sujet: Feste] |
6300 | 0 | 0 | 0 | ||
| dem General Fouquet in Brandenburg [Person (Empfänger): Heinrich August Fouqué (de la Motte)] [Sujet: Militär] |
5000 | 0 | 0 | 0 | ||
| dem Geheimen Rat Lautensack für die Berliner und Potsdammer Hausarmen ("Hauß Armen") [Person (Empfänger): Julius Gebhard Lautensack] [Sujet: Soziales] |
6000 | 0 | 0 | 0 | ||
| der König. Porzellanfabrik ("Porcellaine Fabrique") laut Rechnung [Sujet: Porzellan] |
1404 | 0 | 0 | 0 | ||
| dem Kaufmann Jordan [Person (Empfänger): B. [?] Belau] |
400 | 0 | 0 | 0 | ||
| demselben [Kaufmann Jordan] [Person (Empfänger): B. [?] Belau] |
400 | 0 | 0 | 0 | ||
| Noch dem Kaufmann Jordan [Person (Empfänger): B. [?] Belau] |
10000 | 0 | 0 | 0 | ||
| dem Juden Bernhard [Person (Empfänger): Isaak Bernhard] |
790 | 0 | 0 | 0 | ||
| An Pensionen und Tracatments-Geldern bei der König. Schatulle pro Dez. laut Specification |
760 | 8 | 0 | 0 | ||
| dem Maler ("Mahler") Gugliehni [Person (nur erwähnt): Pfeffer] |
2000 | 0 | 0 | 0 | ||
| die zu S. König. M. allhöchsten Disposition eingekommenen ("eingekommene") Gelder pro Dez. c. [1763] sind lauf allergnädigster Quittung vom 23. Dez. 1763 bar abgeliefert mit [Person (Empfänger): Friedrich II.] |
12557 | 7 | 8 | ½ | Mit Verweis auf Hofstaatsrentmeister Buchholtz in den monatlichen Schatullrechnungen als Einnahme geführt. [Monatliche Schatullrechnungen, Pro Dez. 1763, Blatt 46, ohne Datum] | |
| [=] |
51828 | 15 | 8 | ½ | ||
| Summa der Ausgabe vom 1. Dez. 1762 bis ult. Dez. 1763 ("1764") |
2063024 | 23 | 6 | ½ |