| No. | [Ausgabe pro Okt. 1767] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |
keine | 4260 | 10 | 6 | 0 | |
| 32 | dem Zahnarzt Pfaff [Person (Empfänger): Philipp Pfaff] [Sujet: Medizin] |
keine | 5 | 0 | 0 | 0 | |
| 33 | Kapitulantengelder des 1. Bttl. Garde [IR 15/I] [Sujet: Militär] |
keine | 177 | 18 | 0 | 0 | |
| 34 | Fuhrlohn für Tische nach dem Palais zu bringen [Sujet: Mobiliar] |
keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 35 | für dergleichen [Fuhrlohn für Tische zum Neuen Palais zu bringen] [Sujet: Mobiliar] |
keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 36 | Reparatur der Königl. Wäsche u. [des] Tafelzeugs [Person (Empfänger): Campe] [Sujet: Textilien] |
keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 37 | für einen Tagelöhner in der Holzkammer |
keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 38 | für die Holzträger in Sanssouci |
keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 39 | für Orangenpomade [Sujet: Kosmetik] |
keine | 3 | 12 | 0 | 0 | |
| 40 | die Bettfrau in Sanssouci [Sujet: Mobiliar] |
keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 41 | an Cambly für Bildhauerarbeit [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Melchior Kambly (Cambly)] |
keine | 636 | 0 | 0 | 0 | |
| 42 | demselben [Kambly] für drei Pulpets [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Melchior Kambly (Cambly)] [Sujet: Mobiliar] |
keine | 258 | 0 | 0 | 0 | |
| 43 | an arme Leute [Sujet: Soziales] |
keine | 1 | 8 | 0 | 0 | |
| 44 | Fracht für Weine [Sujet: Tafel] |
keine | 28 | 9 | 0 | 0 | |
| 45 | an vier gebrechliche Soldaten, so S. Königl. M. vom Neuen Palais heraufgeschickt à 2 RTl [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Militär, Soziales] |
keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |
keine | 5400 | 9 | 6 | 0 |