

No. | [Fortsetzung: von Buchholtz verfaßtes Schreiben und Übersicht] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
[o. N.] | namens meiner ("Meiner") alleruntertänigst abzugegeben belieben. Den Herrn Residenten Metra habe [ich] gestern nicht in Potsdam zu sprechen gekriegt, daher bitte [ich] Ew. Hochedelgebohren denselben ohnbeschwehr sagen zu lassen, daß ich vermöge S. Königl. M. allergnädigsten Befehl für ihn ("Ihm") an hiesger Bank ("Banque") 10000 RTl bezahlen würde.
[Person (Empfänger): Louis-Francois Mettra] [Person (Übermittler): Johann August Buchholtz] |
keine | 10000 | 0 | 0 | 0 | |
[o. N.] | Übrigens verharre [ich] in steter Hochachtung
Ew. Hochedelgebohren |
keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
[o. N.] | Berlin, den 23. Jul.
1768 |
keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
[o. N.] | ergebenster Diener
Buchholtz [Person (Unterzeichner): Johann August Buchholtz] |
keine | 0 | 0 | 0 | 0 |