| No. | [Pro Monat Aug. u. Sept. 1768] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |
keine | 19152 | 11 | 0 | 0 | |
| 32 | für zinnerne Geräte zum Neuen Palais [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Joh. Gottlieb Hollberg] |
keine | 74 | 0 | 0 | 0 | |
| 33 | für einen Pariser Stuhl, an Bergling [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Joh. Bergling] [Sujet: Mobiliar] |
keine | 80 | 0 | 0 | 0 | |
| 34 | für gris de lin ("grisdelain ") Atlas an Baudewins [Person (Empfänger): Baudewin[s]] [Sujet: Textilien] |
keine | 26 | 6 | 0 | 0 | |
| 35 | an Gleisberg [Person (Empfänger): Joh. Conr. Gleisberg(er)] |
l. R. | 40 | 0 | 0 | 0 | |
| 36 | demselben [Gleisberg] [Person (Empfänger): Joh. Conr. Gleisberg(er)] |
l. R. | 26 | 0 | 0 | 0 | |
| 37 | für zwei Glastüren |
keine | 15 | 14 | 0 | 0 | |
| 38 | dem Leibjäger Kühne für zwei Monate [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung] |
keine | 25 | 8 | 0 | 0 | |
| 39 | der Mlle. Campen für zwei Monate [Person (Empfänger): Campe] |
keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 40 | Janssen Tractament zwei Monate [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Sujet: Militär, Mobiliar] |
keine | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 41 | die Fenster zu verkleben in Sanssouci |
keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 42 | dem Konditor Steinecker [Person (Empfänger): Steinecker] [Sujet: Tafel] |
keine | 14 | 6 | 0 | 0 | |
| 43 | an Torckiana ein Oxhoft ("Ochshofft") Pontac-Wein [Person (Empfänger): Ginese Torchiana] [Sujet: Tafel] |
keine | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 44 | die Scheiben zu schneiden in der Konditorei |
keine | 8 | 8 | 0 | 0 | |
| 45 | der von Winningen, Gnadengeschenk [Person (Empfänger): Winningen] [Sujet: Soziales] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 46 | an Splittgerber für Fracht aus Venedig [Person (Empfänger): Splitgerber & Daum (Splittgerber & Daun)] |
keine | 17 | 14 | 0 | 0 | |
| 47 | an Baudewins für Gaze [Person (Empfänger): Baudewin[s]] [Sujet: Textilien] |
keine | 9 | 8 | 0 | 0 | |
| 48 | für S. Königl. M. Puder [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Kosmetik] |
keine | 7 | 15 | 0 | 0 | |
| 49 | Diäten der Tänzer [Sujet: Tanz] |
keine | 70 | 4 | 0 | 0 | |
| 50 | eine Tabatiere zu reparieren [Sujet: Kunstgewerbe] |
keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 51 | restierende Quartiergelder in Charlottenburg [Sujet: Musik] |
keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 52 | zwei Körbe für die Hunde [Sujet: Tierhaltung] |
keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 53 | Reparierung der Feuerspritzen |
keine | 3 | 16 | 0 | 0 | |
| 54 | Reparaturen in Sanssouci |
keine | 40 | 0 | 0 | 0 | |
| 55 | der Unteroffizier Seeburg p. Gnadengeschenk [Person (Empfänger): Seeburg] [Sujet: Militär, Soziales] |
keine | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 56 | für Maulbeeren [Sujet: Tafel] |
keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 57 | für dergleichen [Maulbeeren] [Sujet: Tafel] |
keine | 10 | 18 | 0 | 0 | |
| 58 | das Klavier zu stimmen im Neuen Palais [Sujet: Musik] |
keine | 14 | 4 | 0 | 0 | |
| 59 | für Soli ("Solos") abzuschreiben p. p. [Sujet: Musik] |
keine | 30 | 20 | 0 | 0 | |
| 60 | Quartiergelder der Musiker ("Musici") [Sujet: Musik] |
keine | 56 | 12 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |
keine | 19885 | 20 | 0 | 0 |