| No. | [Pro Okt. 1768] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |
keine | 23352 | 6 | 0 | 0 | |
| 29 | dem Leibjäger Kühne [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung] |
keine | 14 | 0 | 0 | 0 | |
| 30 | dem Konditor [Sujet: Tafel] |
keine | 25 | 0 | 0 | 0 | |
| 31 | den Oppenhaupt den 7. Monat [Person (Empfänger): Joh. Christian Hoppenhaupt] [Sujet: Skulpturen] |
keine | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 32 | an denselben [Oppenhaupt] den 8. [Monat] [Person (Empfänger): Joh. Christian Hoppenhaupt] [Sujet: Skulpturen] |
keine | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 33 | an denselben [Oppenhaupt] den 9. [Monat] [Person (Empfänger): Joh. Christian Hoppenhaupt] [Sujet: Skulpturen] |
keine | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 34 | an Cuhn, einen großen Tableau-Rahmen ("tableau Rahm") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Cuhn] [Sujet: Gemälde] |
keine | 95 | 0 | 0 | 0 | |
| 35 | an den Gärtner von Prinz Heinrich der die Bisangs gebracht [Person (nur erwähnt): Heinrich (Bruder Friedrichs II.) Hohenzollern] |
keine | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 36 | Fracht für Weine [Sujet: Tafel] |
keine | 84 | 12 | 0 | 0 | |
| 37 | an einen Ausrangierten [Sujet: Militär] |
keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 38 | Kaffeerechnung ("Coffée Rechnung") [Person (Empfänger): Claus] [Sujet: Tafel] |
keine | 15 | 12 | 0 | 0 | |
| 39 | für arme Leute [Sujet: Soziales] |
keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 40 | an die Campen [Person (Empfänger): Campe] |
keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 41 | für Fracht nach Brandenburg |
keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 42 | Friseur Tractament [Person (Empfänger): Masau] [Sujet: Kosmetik] |
keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 43 | für Holzachsen ("Holtz Axen") im Neuen Palais |
keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 44 | zur Holzkammer im Neuen Palais |
keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 45 | für Fracht von Glogau für Stühle [Sujet: Mobiliar] |
keine | 2 | 12 | 0 | 0 | |
| 46 | an Krutisch für Packereien der Früchte [Person (Empfänger): Philipp Friedrich Krutisch] [Sujet: Tafel, Gärten] |
keine | 6 | 14 | 0 | 0 | |
| 47 | an arme Leute [Sujet: Soziales] |
keine | 5 | 8 | 0 | 0 | |
| 48 | die Bettfrau in Sanssouci [Sujet: Mobiliar] |
keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 49 | Janssen Tractament [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Sujet: Militär, Mobiliar] |
keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 50 | Fracht aus der Porzellanfabrik ("porcellain fabrique") [Sujet: Porzellan] |
keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 51 | dergleichen [Fracht] für vier Kisten |
keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 52 | an den Buchdrucker Winter [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): George Ludwig [?] Winter] [Sujet: Bibliothek] |
keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 53 | an Seegebarth für Rechnung der ("derer") von der Leyen in Crefeldt [Person (Empfänger): Seegebarth] [Person (Empfänger): Leyen] [Sujet: Textilien] |
keine | 80 | 0 | 0 | 0 | |
| 54 | an Petzold [Person (Empfänger): Christoph Friedrich Petzold] [Sujet: Musik] |
keine | 9 | 0 | 0 | 0 | |
| 55 | an den Schuster Kuntz [Person (Empfänger): Kuntz] [Sujet: Textilien] |
keine | 14 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |
keine | 23918 | 16 | 0 | 0 |