 
			 
		 
			 
		| No. | Pro Sept. 1780 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | des Prinzen Friederich Königl. Hoheit [Person (Empfänger): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern] | dd | 10 | 16 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 2 | Klavierspielerdiäten ("Clavier= Spieler Diäten") [Sujet: Musik] | dd | 16 | 12 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 3 | Steinert, Janson, Friseur, Wäsche, u. Bälle [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Gärten, Mobiliar, Kosmetik, Tierhaltung] | dd | 68 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 4 | Kühne für die Hunde [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung] | dd | 20 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 5 | Kaffeerechnung ("Coffée ,, Rechnung") [Sujet: Tafel] | dd | 8 | 10 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 6 | für die überkompletten Königl. Reitpferde [Sujet: Tierhaltung] | dd | 148 | 0 | 3 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 7 | Coli an Diäten [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik] | dd | 15 | 12 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 8 | Konfitüren ("Confituren"), Schokolade ("Chocolade"), u. Schachteln [Sujet: Tafel] | dd | 26 | 17 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 9 | an den Residenten Erberfeld zu Amsterdam für einen Zentner ("Ctr") Kaffee ("Coffée") [Person (Empfänger): Philipp Anton Erberfeldt] [Sujet: Tafel] | dd [?] | 102 | 18 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 10 | an Akzise ("Accise") | l. Rechnung dd | 25 | 16 | 8 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 11 | an Fracht für die Gipsfigur aus Rom [Sujet: Skulpturen] | dd | 30 | 19 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 12 | dem Schneider Helle [Person (Empfänger): Johann Friedrich Helle] [Sujet: Textilien] | l. Rechnung dd | 151 | 6 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 13 | der Porzellanmanufaktur ("Porcellain=Manufactur") für sechs Suppennäpfe mit Tellern [Sujet: Tafel, Porzellan] | dd | 110 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 14 | an Medizin für die fünf neuen englischen Pferde [Sujet: Medizin, Tierhaltung] | dd | 12 | 16 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 15 | dem Steinschneider Wendt für Chrysopras-Deckel ("Chrysopas deckel"), u. Politur [Person (Empfänger): David Wendt] [Sujet: Kunstgewerbe] | dd | 50 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 16 | dem Uhrmacher Janson für Reparatur der Uhren im neuen Palais pro 1779/80 [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Sujet: Militär] | dd | 20 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 17 | dem Frotteur Paul an Quartiergeld pro 1779/80 [Person (Empfänger): Paul] | dd | 30 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 18 | für 23 Assietten Maulbeeren à 1 RTl [Sujet: Tafel] | dd | 23 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 19 | für 35 Paar ("paar") Steigbügel zu schärfen, u. zu verzinnen à 6 Gr [Sujet: Tierhaltung] | [dd] | 8 | 18 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 20 | für 19 Stück Fliegennetze zu waschen à 3 Gr | [dd] | 2 | 9 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 21 | auf Kabinetts-Ordres ("Cabinets=Ordres"), u. an arme Leute [Sujet: Soziales] | dd | 59 | 21 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 22 | für drei Ordenskreuze ("Ordenscreutzer") Pour le Mérite à 23 RTl [Sujet: Kunstgewerbe] | dd | 69 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| [o. N.] | in Summa | keine | 1009 | 22 | 11 | 0 | |
| [o. N.] | von den pro Monat Aug. c. allergnädigst assignierten 100 RTl ist übrig geblieben  [Guthaben] | dd | 61 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleiben | keine | 948 | 6 | 11 | 0 | |
| [o. N.] | von Reparaturen [Person (Verfasser): Friedrich II.] | dd | 302 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [Summa] [Person (Adressat): Friedrich II.] | keine | 1250 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Friedrich [Person (Unterzeichner): Friedrich II.] | dd | 0 | 0 | 0 | 0 |