| No. | Pro Jul. 1783 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | des Prinzen Friederich Königl. Hoheit [Person (Empfänger): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern] |
dd | 10 | 16 | 0 | 0 | |
| 2 | Klavierspielerdiäten ("Clavier=Spieler Diaeten") [Sujet: Musik] |
dd | 16 | 12 | 0 | 0 | |
| 3 | Steinert, Janson, Friseur, Wäsche, u. Bälle [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Gärten, Mobiliar, Kosmetik, Tierhaltung] |
dd | 65 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | Rothe für die Hunde [Person (Empfänger): Rothe] [Sujet: Tierhaltung] |
dd | 19 | 18 | 0 | 0 | |
| 5 | für die überkompletten Reitpferde [Sujet: Tierhaltung] |
dd | 108 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | für Schokolade ("Chocolade"), u. Konfitüren ("Confituren") [Sujet: Tafel] |
dd | 28 | 12 | 0 | 0 | |
| 7 | für Schachteln [Sujet: Tafel] |
dd | 10 | 6 | 0 | 0 | |
| 8 | Coli an Diäten [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik] |
dd | 15 | 12 | 0 | 0 | |
| 9 | Kaffeerechnung ("Coffée=Rechnung") [Sujet: Tafel] |
dd | 34 | 2 | 0 | 0 | |
| 10 | an [das] Baukontor ("BauComtoir") für Vergoldung der Figuren im Rehgarten [Sujet: Skulpturen] |
dd | 267 | 20 | 0 | 0 | |
| 11 | die Fenster zu putzen in der großen Bildergallerie [Sujet: Gemälde] |
dd | 11 | 20 | 0 | 0 | |
| 12 | für Orangenpomade [Sujet: Kosmetik] |
dd | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | für Bitter- u. Eger-Brunnen [Sujet: Tafel, Medizin] |
dd | 18 | 6 | 0 | 0 | |
| 14 | dem Unteroffizier Banderman für den Stock [Person (Empfänger): Bandermann] [Sujet: Militär] |
dd | 5 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | für Verzinnung des Kupfers |
dd | 105 | 17 | 0 | 0 | |
| 16 | an [den] Magistrat zu Potsdam an Miete für das Ordonnanzhaus de 1782/83 |
dd | 70 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | Schreibmeistertractament für des Prinzen Louis Königl. Hoheit pro Mai, Jun. u. Jul. c. a. [Person (nur erwähnt): Friedrich Ludwig Karl Hohenzollern] [Person (Empfänger): Röber] |
dd | 25 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | für S. Königl. M. Mondirung [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] |
dd | 166 | 4 | 0 | 0 | |
| 19 | an Steinschneider Wendt für Chrysopras-Dosen-Stücke ("Chrysopas dosen=Stücke") [Person (Empfänger): David Wendt] [Sujet: Kunstgewerbe] |
dd | 250 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | an Fourage-Geld der Königl. Pferde zur Revue nach Schlesien[ bezahlt] [Sujet: Militär, Tierhaltung] |
dd | 264 | 0 | 0 | 0 | |
| 21 | auf Kabinetts-Befehle ("Cabinets-Befehle"), u. an arme Leute, dd [Sujet: Soziales] |
[[Blatt 10]] | 83 | 8 | 0 | 0 | |
| 22 | an Michelet für Fracht der Orgeade [Person (Empfänger): [Louis] Michelet] [Sujet: Tafel] |
keine | 15 | 0 | 0 | 0 | Orgeade/Orsade = Gerstentrank (vgl. http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Orgeade?hl=orgeade, 29.04.2011, 15.30 Uhr) |
| 23 | für Brunnenreparatur auf Sanssouci |
dd | 16 | 6 | 0 | 0 | |
| 24 | für sechs Ordenskreuze Pour le Mérite ("pour le Merite") bei der letzten Revue zu Stargardt [Sujet: Militär] |
dd | 138 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [Summa] |
keine | 1747 | 15 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bei den letzten Operetten ist l. Rechnung noch erspart [Guthaben] [Sujet: Musik, Theater] |
keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleiben pro Jul. |
keine | 1741 | 15 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | die Kosten bei hoher Anwesenheit Ihrer ("Ihro") Königl. Hoheit der Frau Herzogin von Braunschweig betragen [Person (nur erwähnt): Augusta Friederike Luise Hannover] |
keine | 3769 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | in Summa |
keine | 5510 | 15 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | darauf haben S. Königl. M. allergnädigst assigniert [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] |
dd | 2000 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleiben pro Jul. |
keine | 3510 | 15 | 0 | 0 |