| No. | Pro Okt. 1785 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | des Prinzen Friederich Königl. Hoheit [Person (Empfänger): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern] |
dd | 10 | 16 | 0 | 0 | |
| 2 | Klavierspielerdiäten ("Clavier=Spieler=Diaeten") [Sujet: Musik] |
dd | 16 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | Steinert, Janson, Friseur, Wäsche, u. Bälle [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Gärten, Mobiliar, Kosmetik, Tierhaltung] |
dd | 65 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | Rothe für die Hunde [Person (Empfänger): Rothe] [Sujet: Tierhaltung] |
dd | 23 | 5 | 6 | 0 | |
| 5 | für die überkompletten Reitpferde [Sujet: Tierhaltung] |
dd | 120 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | für Schokolade ("Chocolade"), u. Konfitüren ("Confituren") [Sujet: Tafel] |
dd | 32 | 18 | 0 | 0 | |
| 7 | für Schachteln [Sujet: Tafel] |
dd | 18 | 12 | 0 | 0 | |
| 8 | Kaffeerechnung ("Coffée=Rechnung") incl. Manöver ("Manoevre") [Sujet: Tafel, Militär] |
dd | 31 | 6 | 0 | 0 | |
| 9 | Coli an Diäten [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik] |
dd | 15 | 12 | 0 | 0 | |
| 10 | Diäten für die herzoglich von braunschweigsche Domestiken |
dd | 32 | 20 | 0 | 0 | |
| 11 | an Schlauch für Mundpomade auf ein Jahr [Person (Empfänger): Schlauch] [Sujet: Medizin, Kosmetik] |
dd | 18 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | an [den] Töpfer Uhlmann für Umsetzung u. Ausbesserung sämtlicher Öfen im Königl. Schloß in der Stadt u. im Waschhaus [Person (Empfänger): Uhlmann] |
dd | 103 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | an Steinschneider Wendt für eine Chrysopras-Dose ("Chrysopas=dose") [Person (Empfänger): David Wendt] [Sujet: Kunstgewerbe] |
dd | 260 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | an [den] Mundkoch Gausse das Quartiergeld pro 1785 [Person (Empfänger): Gosset] [Sujet: Tafel] |
dd | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | an Förster Zurmegede für 1000 Bäume in der Pirschheide [ bezahlt][ bezahlt][ bezahlt] [Person (Empfänger): Zurmegede] |
keine | 665 | 16 | 0 | 0 | |
| 16 | an Koch Pfuhl an Miete für den Speisesaal der Offiziere vom 2. u. 3. Bttl. Garde [IR 15/II u. III] [Person (Empfänger): Pfuhl/Pfahl] [Sujet: Militär] |
dd | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | dem Schneider Helle für zwei Nachtkamisole ("NachtCamisöler") |
dd | 58 | 4 | 0 | 0 | |
| 18 | dem Frotteurburschen Bretsch an Quartiergeld pro 1785 [Person (Empfänger): Bretsch (jun.)] |
dd | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | Schreibmeistertractament für des Prinzen Louis Königl. Hoheit [Person (nur erwähnt): Friedrich Ludwig Karl Hohenzollern] [Person (Empfänger): Röber] |
dd | 25 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | für zwei Dutzend Schnupftücher zu machen u. die Wäsche auszubesseren [Sujet: Textilien] |
dd | 11 | 20 | 0 | 0 | |
| 21 | an die Breslauer Kammer für den Transport der zwei Marmorstücke |
dd | 7 | 8 | 0 | 0 | |
| 22 | an den Fähnrich von Zielensky vom Thü/unaschen Rgt. zur Equipage [Person (Empfänger): Zielensky] [Sujet: Militär] |
dd | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 23 | für Anlegung der Gestelle zur Kramsvögelmästung [Sujet: Tafel, Tierhaltung] |
dd | 78 | 8 | 0 | 0 | |
| 24 | für arme Leute u. kleine Ausgaben, dd [Sujet: Soziales] |
[[Blatt 21]] | 63 | 9 | 0 | 0 | |
| 25 | an [den] Landrat von Reibniz zu Glatz für Cudower-Brunnen [Person (Empfänger): Reibniz] [Sujet: Tafel, Medizin] |
dd | 96 | 18 | 0 | 0 | |
| 26 | an die Fräulein von Bardeleben [Person (Empfänger): Bardeleben] |
dd | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 27 | für die Brücken beim Herbstmanöver ("Herbst= Manoevre") [Sujet: Militär] |
dd | 24 | 12 | 0 | 0 | |
| 28 | für eine Schere |
dd | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 29 | für Fußtapeten im Schloß in der Stadt |
dd | 13 | 12 | 0 | 0 | |
| 30 | für Invalide [Sujet: Militär, Soziales] |
dd | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | in Summa |
keine | 2193 | 4 | 6 | 0 | |
| [o. N.] | Hierzu |
keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| 31 | an den Fähnrich von Zielensky vom Thünaschen Rgt. [IR 23] zur Equipage [Person (Empfänger): Zielensky] [Sujet: Militär] |
dd | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 32 | für bouteilles u. Gläser u. Coswigs Rechnung |
dd | 100 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Dagegen gehen ab |
keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| 33 | die ad No. 15 für den Förster Zurmegede angesetzten[ Siehe auch] |
keine | 665 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleiben also |
keine | 1678 | 4 | 6 | 0 | |
| [o. N.] | diese 665 RTl sollen im Monat Nov. c. in Rechnung gesetzt werden |
keine | 0 | 0 | 0 | 0 |