| No. | Pro Mai 1786 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | des Prinzen Friederich Königl. Hoheit [Person (Empfänger): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern]  |     		
									dd | 10 | 16 | 0 | 0 | |
| 2 | Klavierspielerdiäten ("Clavier=Spieler Diaeten") [Sujet: Musik]  |     		
									dd | 16 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | Steinert, Janson, Friseur, Wäsche, u. Bälle [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Gärten, Mobiliar, Kosmetik, Tierhaltung]  |     		
									dd | 65 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | Rothe für die Hunde [Person (Empfänger): Rothe] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 28 | 9 | 6 | 0 | |
| 5 | für die überkompletten Reitpferde [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 120 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | für Schokolade ("Chocolade"), u. Konfitüren ("Confituren") [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 32 | 18 | 0 | 0 | |
| 7 | für Schachteln [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 8 | 21 | 6 | 0 | |
| 8 | Kaffeerechnung ("Coffée=Rechnung") [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 35 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | Coli an Diäten [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik]  |     		
									dd | 15 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | für Reparaturen auf Sanssouci, in der Küche u. [im] Stall [Sujet: Tafel, Tierhaltung]  |     		
									dd | 60 | 8 | 0 | 0 | |
| 11 | an Kammerlakai Ernst für eine Schere [Person (Empfänger): Ernst]  |     		
									dd | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | für Reparaturen des Brunnens zu Sanssouci |     		
									dd | 62 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | für Verzinnung u. Ausbesserung des Kupfers [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 36 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | an die Gebrüder Kuh zu Breslau für zwei Anthale Ungar-Wein [Person (Empfänger): Kuh] [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 240 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | dem Unteroffizier Hoffmann für den Stock [Person (Empfänger): Hoffmann] [Sujet: Militär]  |     		
									dd | 5 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | dem Steinschneider Wendt für eine Dose u. Politur [Person (Empfänger): David Wendt] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									dd | 250 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | für Spritzenreparatur |     		
									dd | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | an Michelet für fromage de Meaux [Person (Empfänger): [Louis] Michelet] [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 148 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | an Sattler Gleissberger für zwei Tabourets u. Ausbesserung der Fußtapeten [Person (Empfänger): Joh. Conr. Gleisberg(er)] [Sujet: Mobiliar]  |     		
									dd | 19 | 11 | 0 | 0 | |
| 20 | für Pflanzung der 300 Tannen aus Schlesien [Sujet: Gärten]  |     		
									dd | 164 | 20 | 0 | 0 | |
| 21 | für Fütterung der Kramsvögel [Sujet: Tafel, Tierhaltung]  |     		
									dd | 1 | 19 | 6 | 0 | |
| 22 | für Invalide bei der Revue [Sujet: Militär, Soziales]  |     		
									dd | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 23 | für 100 bouteilles Bergerac-Wein dd 39 RTl [Sujet: Tafel]  |     		
									[dd] | 39 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [für 100 bouteilles Bergerac-Wein]
Akzise dd 4 [RTl] 1 [Gr] [Sujet: Tafel]  |     		
									[dd] | 4 | 1 | 0 | 0 | No. 23 beinhaltet die Kosten für den Wein und die für den selbigen fällige Azise. Nur die Summe aus beiden Zahlungen steht in der Spalte RTl bzw. Gr. | 
| 24 | an Fracht für den Ungar-Wein dd 13 [RTl] 6 [Gr] 6 [Pf] [Sujet: Tafel]  |     		
									[dd] | 13 | 6 | 6 | 0 | |
| [o. N.] | an Akzise [für den Ungar-Wein] dd 17 [RTl] 16 [Gr] [Sujet: Tafel]  |     		
									[dd] | 17 | 16 | 0 | 0 | No. 24 enthält die Frachtkosten für den Ungar-Wein und weiter Akzisekosten. In den Spalten RTl, Gr u. Pf findet sich die Summe aus beiden Zahlungen. | 
| 25 | für Orangenpomade [Sujet: Kosmetik]  |     		
									dd | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 26 | für Ausbesserung des Plafonds im Schreibkabinett in der Stadt |     		
									dd | 7 | 0 | 0 | 0 | |
| 27 | an Förster Zurmegede für Pflanzung der 1200 Bäume in der Pirschheide [Person (Empfänger): Zurmegede]  |     		
									dd | 758 | 0 | 0 | 0 | |
| 28 | für Schlösserarbeit |     		
									dd | 22 | 4 | 0 | 0 | |
| 29 | für arme Leute u. andere Ausgaben, dd [Sujet: Soziales]  |     		
									[[Blatt 10]] | 75 | 15 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [Summa] |     		
									keine | 2378 | 22 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | vom Monat Apr. c. sind noch übrig [Guthaben] |     		
									keine | 592 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleiben pro Mai zu bezahlen |     		
									keine | 1786 | 22 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | darauf sind in Banknoten ("Banco=Noten") empfangen |     		
									keine | 2000 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleiben pro Jun. c. |     		
									keine | 213 | 2 | 0 | 0 | |
| 30 | den 19. Mai an Stallmeister Wolny für den Transport der zwei Reitpferde nach Hannover [Person (Empfänger): Wollny (Wolny)] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 105 | 20 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Bestand[ Anmerkung/historischer Kommentar] |     		
									keine | 107 | 6 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | diese 107 RTl 6 Gr ("einhundert,undSieben Rthaler 6 Gr") sind an den Kellermeister Huth für Champagner-Wein ("Champagne,,Wein bezahlt") den 5. Jun. 1786[ Unterschrift] [Person (Empfänger): Huth] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Schwarz [Person (Unterzeichner): Schwarz (sen.)]  |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 |