| No. | Specification der Gelder, welche S. Königl. M. im Monat Dez. 1749 bezahlt haben | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | die Pensionen ("Pensions") von dem Monat Dez. |     		
									[[Blatt 25]] | 2000 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | an den Schneider Wöhner auf Abschlag einliegender Rechnungen [Person (Empfänger): Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien]  |     		
									L. Q | 1994 | 10 | 10 | 0 | |
| 3 | an den Kaufmann Gotzkowsky auf Abschlag einliegender Rechnung  [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Gotzkowsky]  |     		
									L. Q | 1000 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | an den Kriegsrat ("Krieges Rath") Neubauer auf Abschlag der Maschinentafelkammer in Potsdam[ Siehe weitere Rate] [Person (Empfänger): Neubauer] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 1000 | 0 | 0 | 0 | |
| 5 | an die ("der") Frau Markgräfin von Ansbach Königl. Hoheit nach Ansbach ("Anspach")  [Person (Empfänger): Friederike Luise Hohenzollern]  |     		
									L. Postschein | 1500 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | an den Oberst ("Obr:") von Blumenthal für Kapitulantengelder ("Capitulations") für 29 Gardes du Corps [Person (Empfänger): Blumenthal] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 258 | 12 | 0 | 0 | |
| 7 | an den Baron von Sveerts für die Kleider zu der Comedie "Malade imaginaire" [Person (Empfänger): Ernst Maximilian Sweerts] [Sujet: Textilien, Theater]  |     		
									L. Q | 103 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | dem Peruquier ("Perruquier") Raussin auf Abschlag einliegender Rechnung für gelieferte Haartouren [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Raussin (Rousin)] [Sujet: Kosmetik]  |     		
									L. Q | 220 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | dem Baron von Pöllnitz [Person (Empfänger): Karl Ludwig Pöllnitz]  |     		
									L. Q | 200 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | an die ("der") Mlle. Barbiez [Person (Empfänger): Barbiez]  |     		
									L. Q | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | für Neujahrspräsente ("Neu Jahrs Praesente") auf das Jahr 1750, l. Berechnung, wovon die Quittungen bei der Rubrik ("Rubrique") der Neujahrspräsente liegen |     		
									im Text | 480 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | dem jungen de Baussobre die jährliche ("Jähr.") allergnädigst akkordierte ("accordirte") Pension [Person (Empfänger): Louis Beausobre] [Sujet: Soziales]  |     		
									L. Q | 120 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | dem Splitgerber  [Beleg (W. Stengel)] [Person (nur erwähnt): Frantz Alberdahl] [Person (Empfänger): David Splitgerber (Splittgerber)] [Person (Empfänger): Abraham Louis Michell] [Person (nur erwähnt): Simiane] [Person (Empfänger): Jean Chambrier] [Person (Empfänger): Antonio Perrinelli] [Person (nur erwähnt): James Francis Edward Keith] [Sujet: Tafel, Kunstgewerbe, Medizin, Tanz]  |     		
									l. Rechnung u. Quittung | 1690 | 21 | 2 | 0 | |
| 14 | dem Sekretär ("Secretaire") Darget  [Person (Empfänger): Claude Etienne Darget]  |     		
									L. Q | 2000 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | dem Instrumentenmacher Freyer in Potsdam [Person (Empfänger): Freyer] [Sujet: Musik]  |     		
									L. Q | 150 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | dem Sekretär ("Secretaire") Darget [Person (Empfänger): Claude Etienne Darget]  |     		
									L. Q | 500 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | an einen gewissen Qrt., an die ("der") Frau ("F.") Markgräfin von Schwedt ("Schwed.") [Person (Empfänger): Sophie Dorothea Marie Hohenzollern]  |     		
									L. Q | 1500 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 14766 | 20 | 0 | 0 | |
| 18 | an den Grafen Algarotti  [Person (Empfänger): Francesco Algarotti] [Person (Verfasser): Michael Gabriel Fredersdorf]  |     		
									L. Q | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | an den Sticker Hainischek für eine gelbe samtene ("Samptne") mit Silber gestickte Schabracke ("Chabraque") auf des Prinzen Ferdinand von Braunschweig Geburtstag  [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Matthias Immanuel Heynitschek (Heinitzeck)] [Person (Empfänger): Ferdinand Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern] [Person (Verfasser): Michael Gabriel Fredersdorf] [Sujet: Textilien, Feste]  |     		
									L. Q | 400 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | an Gotzkoffsky für zwei Tabatieren ("Tabatiers") [Person (Empfänger): Gotzkowsky] [Person (Verfasser): Michael Gabriel Fredersdorf] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									L. R. u. Q. | 650 | 0 | 0 | 0 | |
| 21 | an den Grafen Algarotti Pension pro Dez. 1749 [Person (Empfänger): Francesco Algarotti] [Person (Verfasser): Michael Gabriel Fredersdorf]  |     		
									keine | 50 | 0 | 0 | 0 |