| No. | Ausgaben pro Monat Nov. 1742 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | dem Oberst von Söldener pro Okt. u. Nov., Pension [Person (Empfänger): Söldner] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 333 | 8 | 0 | 0 | |
| 2 | dem Pagenhofmeister Krause [Person (Empfänger): Krause]  |     		
									L. seiner R. u. Q | 558 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | an den französischen Prediger Ancillon wegen [der ] Jungen von Schlichting [Person (nur erwähnt): Schlichting] [Person (Empfänger): Ancillon] [Sujet: Religion]  |     		
									L. Q | 66 | 16 | 0 | 0 | |
| 4 | an den Fuhrmann Bucheisen Fracht wegen Weintransport [Person (Empfänger): Bucheisen] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 44 | 6 | 0 | 0 | |
| 5 | dem Kammerlakaien ("Cammer Laquai") Juhl Tractament pro Okt. u. Nov. [Person (Empfänger): Juhl]  |     		
									L. Q | 62 | 12 | 0 | 0 | |
| 6 | an den Maler Dubuisson seine Pension [Person (Empfänger): Dubuisson] [Sujet: Gemälde]  |     		
									L. Q | 133 | 8 | 0 | 0 | |
| 7 | an den jungen Dupal, Tractament pro Okt. u. Nov. [Person (Empfänger): Dupal]  |     		
									L. Q | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | an De Montbail auf fünf Monate Pension à 41 RTl 16 Gr [Person (Empfänger): Montbail]  |     		
									L. Q | 208 | 8 | 0 | 0 | |
| 9 | an den Schiffer Schlötel, wegen Transport 143 Kästen aus Hamburg Fracht [Person (Empfänger): Schlötel]  |     		
									L. Q | 1020 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | an Major von Stach, die Offiziere ("offr.) vom 2. u. 3. Bttl. Garde [IR 15/II u. III] ("Guarde") pro Okt. u. Nov. zu speisen [Person (Empfänger): Stach] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 746 | 16 | 0 | 0 | |
| 11 | an den Oberst von Meyerinck, sein Quartal [Person (Empfänger): Meyerinck (Meyrinck)] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | an denselben [Oberst Meyrinck] für [das] Assemblée ("Assemble") an die Offiziere ("Offr.") vom 1. Bttl. Garde [IR 15/I] ("Guarde") [Person (Empfänger): Meyerinck (Meyrinck)] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 256 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | an den Kammerdiener Engelhard, für ein Quartal Tractament  [Person (Empfänger): Engelhard]  |     		
									L. Q | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | an den von Gladies, dessen Sohn Gnadengehalt per zehn Monate [Person (Empfänger): Gladies]  |     		
									L. Q | 80 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | an den Giesemann Tractament für neun Monate [Person (Empfänger): Giesemann]  |     		
									L. Q | 150 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | des Helmunds Gehalt für ein Quartal [Person (Empfänger): Hellmud]  |     		
									L. Q | 22 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | an den Kopisten Gaillard für ein Quartal Pension [Person (Empfänger): Gaillard]  |     		
									l. Q, nebst Papier | 33 | 16 | 0 | 0 | |
| 18 | an den Koch Ermer Tractament für vier Monate [Person (Empfänger): Ermer] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 83 | 8 | 0 | 0 | |
| 19 | an die Krieges u. Domainen Cammer in Bresslau auf Breslauer u. Schweidnitzer ("Schweid:") Magazinbau [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 2000 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | an die zwei Gärtner in Reinsberg, Bemerth u. Heintz [Person (Empfänger): Heintz] [Person (Empfänger): Bemerth] [Sujet: Gärten]  |     		
									L. Q | 109 | 6 | 0 | 0 | |
| 21 | an den Buchbinder Reichard für verschiedene ("untersch.") Arbeiten [Person (Empfänger): Carl Friederich Reichard] [Sujet: Bibliothek]  |     		
									L. Q | 39 | 0 | 0 | 0 | |
| 22 | an den Tischler Böhmer für verschiedene ("untersch.") Arbeiten  [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Böhmer]  |     		
									L. Q | 345 | 0 | 0 | 0 | |
| 23 | an den Grabau für einen bernsteinen Altar u. [ein] Kruzifix [Person (Empfänger): Grabow] [Sujet: Kunstgewerbe, Religion]  |     		
									L. Q | 400 | 0 | 0 | 0 | |
| 24 | an den Stallmeister Sainson für 18 Paar ("pâar") Stiefel [Person (Empfänger): Sainson] [Sujet: Textilien]  |     		
									L. Q | 55 | 1 | 8 | 0 | |
| 25 | an Cornagia u. Leonardi [Person (Empfänger): Cornagia] [Person (Empfänger): Leonardi]  |     		
									L. Q | 275 | 0 | 0 | 0 | |
| 26 | an den Kaufmann Gotzkowsky für geliefertes Porzellan ("gelieferten Porcellain") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Christian Ludwig Gotzkowsky] [Sujet: Porzellan]  |     		
									L. Q | 3000 | 0 | 0 | 0 | |
| 27 | an den Brodeur Pally für sechs Handdecken u. sechs Handschabracken ("Hand Chabraquen")  [Person (Empfänger): Pally (Pailly)] [Sujet: Textilien]  |     		
									L. Q | 3000 | 0 | 0 | 0 | |
| 28 | an Herrn von Mansberg [Person (Empfänger): Mansberg]  |     		
									l. Q bezahlt | 550 | 0 | 0 | 0 | |
| 29 | an den Kaufmann Cuny [Person (Empfänger): P. Cuny]  |     		
									L. Q | 300 | 0 | 0 | 0 | |
| 30 | an Humbert [Person (Empfänger): Humbert]  |     		
									L. R. u. Q | 33 | 0 | 0 | 0 | |
| 31 | dem Konditor Temmler für Konfitüren ("Confitures") [Person (Empfänger): Christoph Temmler] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 1200 | 0 | 0 | 0 | |
| 32 | an Du Bois [Person (Empfänger): Du Bois] [Sujet: Tanz]  |     		
									L. R. u. Q | 40 | 6 | 0 | 0 | |
| 33 | an die Schiffer Schlätel u. Röscke Fracht [Person (Empfänger): Schlötel] [Person (Empfänger): Röscke]  |     		
									L. Q | 28 | 3 | 8 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 15352 | 19 | 4 | 0 |