| No. | Geldausgaben pro Monat Jan. 1742 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an den Kammerdiener Anderson zum Vorschuß [Person (Empfänger): Philipp Jacob Anderson] [Sujet: Soziales]  |     		
									L. Q | 55 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | an den Gärtner Cuny für gelieferte Kirschen [Person (Empfänger): Cuny] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 396 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | an zwei Läufer, welche nicht im Etat stehen |     		
									L. Q | 14 | 8 | 0 | 0 | |
| 4 | an den Lakaien Facius an ausgelegtem Geld [Person (Empfänger): Facius]  |     		
									L. Q | 2 | 18 | 0 | 0 | |
| 5 | dem Kammerdiener Engelhard für ein Quartal Tractament [Person (Empfänger): Engelhard] [Sujet: Soziales]  |     		
									L. Q | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | dem Kapellmeister Graun zwei Rechnungen bezahlt [Person (Empfänger): Carl Heinrich Graun] [Sujet: Musik]  |     		
									L. Q | 818 | 6 | 0 | 0 | |
| 7 | an die Mme. Gasparini auf Abschlag ihrer Rechnung [Person (Empfänger): Giovanna Gasparini] [Sujet: Musik]  |     		
									L. Q | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | an die 7. Kompanie bei Köche pro Jan. Tractament [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 119 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | dem Küchenmeister Korn an die Arbeitsleute in der Küche [Person (Empfänger): Korn]  |     		
									L. Q | 31 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | an den Konditorgesellen Temler pro Sept., Okt., Nov. u. Dez. 1741 [Person (Empfänger): Temmler] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 28 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | an den Küchenschreiber Ulfert, Grau, Krahmer zwei Köche Reisegeld  [Person (Empfänger): Ulfert] [Person (Empfänger): Grau] [Person (Empfänger): Krahmer] [Sujet: Tafel, Reisen]  |     		
									keine | 200 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | an den Musiker Grundcke für ein Cremoneser Braccio [Person (Empfänger): [Johann Kaspar] Grundke] [Sujet: Musik]  |     		
									L. Q | 44 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | an den Oberst von Borck an ausgelegtem Geld [Person (Empfänger): [Friedrich Ludwig Felix] Borck(e)] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 143 | 8 | 0 | 0 | |
| 14 | an den Kapitän von Oelsnitz an Reisekosten [Person (Empfänger): Ölsnitz] [Sujet: Reisen, Militär]  |     		
									L. Q | 135 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | an den Musiker Richter für abgeschriebene Soli ("Solo") [Person (Empfänger): Richter] [Sujet: Musik]  |     		
									L. Q | 7 | 12 | 0 | 0 | |
| 16 | an den Major von Schultz für die Garde Zulage [Person (Empfänger): Schultz] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 334 | 12 | 0 | 0 | |
| 17 | an den Hofrat Schirmeister für die ansbachschen ("anspachschen") Domestiken [Person (Empfänger): Schirmeister] [Sujet: Soziales]  |     		
									L. Q | 352 | 20 | 0 | 0 | |
| 18 | an den Kapitän von Meyerinck für das 1. Bttl. Garde [IR 15/I] Handschuhe [Person (Empfänger): Meyerinck] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 504 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | an den Leutnant von Tettenbron für die überkomplette Mondirung [Person (Empfänger): Tettenbron] [Sujet: Militär]  |     		
									L. P. | 1898 | 21 | 0 | 0 | |
| 20 | an den Regimentsquartiermeister Tschimer Königl. Garde Gelder [Person (Empfänger): Tschimer] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 3686 | 20 | 2 | 0 | |
| 21 | an den Wagenmeister ("Wage Meister") Lufft für Postpferde [Person (Empfänger): Luft] [Sujet: Reisen]  |     		
									L. Q | 700 | 0 | 0 | 0 | |
| 22 | in Elsterwerda ("Elster Werder") im Königl. Haus Trinkgeld an Wagner [Person (Empfänger): Wagner]  |     		
									L. Q | 55 | 0 | 0 | 0 | |
| 23 | an den Geheimen Rat Eichel zur Reise über Bautzen nach Glatz [Person (Empfänger): August Friedrich Eichel] [Sujet: Reisen]  |     		
									keine | 200 | 0 | 0 | 0 | |
| 24 | an Graf von Wartensleben zur Diskretion in Dresden u. Prag an die Domestiken [Person (Empfänger): Wartensleben] [Sujet: Diplomatie]  |     		
									keine | 748 | 0 | 0 | 0 | |
| 25 | an den Kaufmann Gotzkowsky für goldene Uhr u. Tabatiere an die Kavaliere [Person (Empfänger): Christian Ludwig Gotzkowsky] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									keine | 961 | 0 | 0 | 0 | |
| 26 | an den Leutnant von Kahlden Reisegeld von Dresden [Person (Empfänger): Kahlden] [Sujet: Reisen, Militär]  |     		
									L. Q | 16 | 12 | 0 | 0 | |
| 27 | für die goldene[n] Tabatiere[n] für die Kavalier[e] in Prag [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									L. Q | 467 | 8 | 0 | 0 | |
| 28 | an einen katholischen Pfaffen in Prag Novotny  [Person (Empfänger): Novotny] [Sujet: Religion]  |     		
									L. Q | 11 | 0 | 0 | 0 | |
| 29 | in Prag fürs Quartier der ganzen Suite an Grau [Person (Empfänger): Grau] [Sujet: Reisen]  |     		
									L. Q | 95 | 20 | 0 | 0 | |
| 30 | an Wilsnack Postgeld nach Breslau u. retour [Person (Empfänger): Wilsnack] [Sujet: Reisen]  |     		
									L. Q | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 31 | für böhmische Steine an des Musikers Scharth Bruder [Person (Empfänger): Scharth]  |     		
									L. Q | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 32 | in Glatz für [ein] Marienbild ein Kleid an Gründler [Person (Empfänger): Gründler] [Sujet: Kunstgewerbe, Religion]  |     		
									L. Q | 24 | 0 | 0 | 0 | |
| 33 | an den Küper Grohe zur Ausgabe bei der Kellerei [Person (Empfänger): Johann Grohe (Groh)]  |     		
									L. Q | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 34 | an den Neiman, des Königes Vorreiter ("Vor Reuther"), an Wagenreparaturen ("Wagen Reparations") [Person (Empfänger): Neimann (Neumann)] [Sujet: Reisen]  |     		
									L. Q | 3 | 17 | 0 | 0 | |
| 35 | an den Seipelt für das Magazin des Wagens machen  [Person (Empfänger): Seipelt] [Sujet: Reisen]  |     		
									L. Q | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| 36 | an den Pater Zeika in Glatz zur Diskretion [Person (Empfänger): Zeika] [Sujet: Diplomatie, Religion]  |     		
									L. Q | 27 | 12 | 0 | 0 | |
| 37 | an den Leibkutscher Pfund für Wagenreparatur ("Wagen Reparation") [Person (Empfänger): Johann Georg(e) Pfund(t)] [Sujet: Reisen]  |     		
									L. Q | 15 | 4 | 0 | 0 | |
| 38 | in Landskrone ("im Landscron") Trinkgeld im Haus an den Hilsmann [Person (Empfänger): Hilsmann]  |     		
									L. Q | 27 | 12 | 0 | 0 | |
| 39 | an Kapitain von Blanckense für Postpferde [Person (Empfänger): Blanckense] [Sujet: Reisen, Militär]  |     		
									L. Q | 63 | 20 | 0 | 0 | |
| 40 | an den Guttieretz in Olmütz für einen Ball bezahlt [Person (Empfänger): Guttieretz] [Sujet: Feste]  |     		
									L. Q | 275 | 0 | 0 | 0 | |
| 41 | an den Micklers für Wagenschmiere [Person (Empfänger): Mickler] [Sujet: Reisen]  |     		
									L. Q | 2 | 12 | 0 | 0 | |
| 42 | an den Oberst von Stille ("Still"), welcher für Seine ("Ihro") Königl. Hoheit Prinz Heinrich unterwegs auf der Reise Essen bezahlt [hat] [Person (Empfänger): Christoph Ludwig Stille (Still)] [Person (Empfänger): Heinrich (Bruder Friedrichs II.) Hohenzollern] [Sujet: Reisen]  |     		
									L. Q | 35 | 18 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 12789 | 20 | 2 | 0 | |
| 43 | l. Postschein nach Hamburg an Mr. Kleffecker [Person (Empfänger): Kleffecker]  |     		
									keine | 2215 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summarum |     		
									keine | 15004 | 20 | 2 | 0 |