| No. | Specification der Posten, welche den Monat Nov. sein übriggeblieben, und im Dez. sollen bezahlt werden | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an den Bildhauer Adam ist Rest geblieben [Person (Übermittler): François Gaspard Adam] [Sujet: Skulpturen]  |     		
									keine | 1074 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | dem Kaufmann Gotzkoffsky [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Gotzkowsky] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									L. R | 1130 | 0 | 0 | 0 | Sowohl am Ende des Textteils als auch in der Spalte RTl findet sich jeweils ein Häkchen. | 
| 3 | an den Juden Ephraim für einen Chrysopras-Schmuck, so im vorigen Sommer nach Bayreuth ("Bareuth") geschickt [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Veitel Heine Ephraim (Ephraihm)] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									L. R | 1500 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 4 | den Rest von der Oper in Charlottenburg [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 603 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 4307 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Ferner |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| 5 | dem ("daß") Kommando Garde Quartiergeld vom 7. Dez. bis den 7. Jan. [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 363 | 0 | 0 | 0 | Sowohl am Ende des Textteils als auch in der Spalte RTl findet sich jeweils ein Häkchen. | 
| 6 | an Bauern aus Eicho, wegen Schäden an ihrer Saat [Person (nur erwähnt): Friedrich II.]  |     		
									L. Ordre | 50 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 7 | an eine adlige Witwe von Koselln in Breslau [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Kosel] [Sujet: Soziales]  |     		
									L. Ordre | 50 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 8 | die Reparatur ("reparation") im Opernhaus von 1752 [Beleg (W. Stengel)] [Sujet: Musik]  |     		
									L. R | 388 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 9 | für gelieferte Betten in Sanssouci ("Sans Souci") |     		
									L. R | 288 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 10 | an einen Musketier Schütze  [vom] Hackschen Rgt. [IR 1] [Person (Empfänger): Schütze] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Ordre | 10 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 11 | für zwei neue Kammerlakai-Schuhschnallen ("Camer Laquai Schu Schnallen") [Beleg (W. Stengel)] [Person (nur erwähnt): C. G. Kelly] [Person (Empfänger): Kelly] [Sujet: Textilien]  |     		
									L. R | 9 | 12 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 12 | wegen jährlicher propreté ("properti") auf dem Potsdamer Schloß |     		
									L. R | 40 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 13 | dem Tischler Ridder für zwei Bettstellen [Person (Empfänger): Ridder] [Sujet: Mobiliar]  |     		
									L. R | 2 | 8 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 14 | an den Maler Leseur für ein Tableau  [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Blaise Nicolas Le Sueur (Lesueur)] [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 300 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 15 | der Musiker ("Musici") Diäten vom 25. Nov. bis den 8. Dez. [Sujet: Musik]  |     		
									L. Specification | 64 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 16 | ein armer Raschmacher, welcher S. Königl. M. zum Gevatter gebeten [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 2 | 18 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 17 | ein Kasten, worin ("worinen") Adam Statuen nach Potsdam geschickt [Person (Übermittler): François Gaspard Adam] [Sujet: Skulpturen]  |     		
									L. R | 29 | 16 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 18 | die Pensionen ("Pensiones") pro Nov. u. Dez. für die calabrische Bande [Person (Empfänger): Italiener (v. Calabria mitgebracht)]  |     		
									L. Specification | 70 | 12 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 19 | einem alten abgedankten Soldaten Vorschuß [Sujet: Militär, Soziales]  |     		
									keine | 1 | 8 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 20 | dem Bettmeister Pröver [Person (Empfänger): [Johann] Pröver]  |     		
									L. R | 15 | 22 | 0 | 0 | |
| 21 | die Fracht für die angekommenen Bourgogner- ("Borgonnd:") u. Champagner-Weine (Champ:") [Sujet: Tafel]  |     		
									L. R | 213 | 4 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [Summa] |     		
									keine | 6205 | 4 | 0 | 0 | |
| 22 | an den Kriegsrat Voss auf die Bauten für 1753 [Person (Empfänger): Voss] [Sujet: Architektur]  |     		
									L. Q | 20000 | 0 | 0 | 0 | |
| 23 | an den Sticker Pally für gelieferte Arbeit  [Person (Empfänger): Pally (Pailly)] [Sujet: Textilien]  |     		
									L. Q | 4000 | 0 | 0 | 0 | |
| 24 | an einen Musketier vom Itzenplitzschen Rgt. [IR 13], so wegen der Biche ihm geschenkt  [Sujet: Militär, Tierhaltung]  |     		
									keine | 5 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 30210 | 4 | 0 | 0 |