| No. | Specification der Rechnungen, welche vom 24. Mai bis den 24. Jun. 1753 sind bezahlt worden; als | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Vorschuß vom General von Winterfeld [Person (Empfänger): Hans Karl Winterfeldt] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 600 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | an Ephraim für den Ring so Mr. Hasse bekommen [Person (Empfänger): Ephraim & Söhne] [Person (nur erwähnt): Hass] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									L. Q | 600 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | den Rest von der Oper "Silla" ("Sylla") [Sujet: Musik]  |     		
									L. Q | 115 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | für ein Stück Etoff für die ansbachschen Damen ("Anspachsche Dames") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Isaak Bernhard] [Sujet: Textilien]  |     		
									L. Q | 128 | 0 | 0 | 0 | |
| 5 | [für] eine Tabatiere für die Oberhofmeisterin von Ansbach ("Anspach") [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Jordans] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									L. Q | 280 | 0 | 0 | 0 | Die Tabatiere wurde laut P. Seidel von den Gebrüdern Jordan geliefert. Die Quittung datiert vom 27. Juni 1753: "27. VI. 1753. Golden Tabatiere mit Porträt des Königs (für die Ansbachsche Oberhofmeisterin) 280 Thlr." Seidel, Zur Geschichte, 1901, S. 85 | 
| 6 | [für] eine Tabatiere mit Blumen, so Ihre S. Königl. M. behalten haben [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									keine | 420 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | Akzise ("Accise") an den Geheimen Rat von Klinckgraff [Person (Empfänger): [Joachim Wilhelm] Klinggräffen (Klinggräff)]  |     		
									L. Q | 278 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | an Ephraim für einen Ring, so die Markgräfin von Ansbach ("Anspach") bekommen [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Ephraim & Söhne] [Person (nur erwähnt): Friederike Luise Hohenzollern] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									keine | 550 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | den Rest vom Komödiensaal ("Commoedien Saal") [Sujet: Architektur, Theater]  |     		
									L. Q | 500 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | [den] Baron von Pölnitz ein Präsent [Person (Empfänger): Karl Ludwig Pöllnitz]  |     		
									L. Q | 200 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | der Mlle. Cochoi Zulage pro Jun. [Person (Empfänger): Marianne Cochois] [Sujet: Tanz]  |     		
									L. Q | 75 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | dem Mr. Beausobre Tractament pro Jun. [Person (Empfänger): Louis Beausobre]  |     		
									L. Q | 33 | 8 | 0 | 0 | |
| 13 | [des] Grenadiers Meyerling Mutter dito [pro Jun.] [Person (Empfänger): Meyerling] [Person (nur erwähnt): Meyerling] [Sujet: Soziales]  |     		
									L. Q | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | [dem] Grenadier Krauel für Konzerte u. Soli ("Solos") zu kopieren [Person (Empfänger): Krauel] [Sujet: Musik]  |     		
									L. Q | 42 | 15 | 0 | 0 | |
| 15 | an Sieben, die Oper Silla ("Sylla") zu kopieren [Person (Empfänger): Siebe] [Sujet: Musik]  |     		
									L. Q | 21 | 12 | 0 | 0 | |
| 16 | die Pensionen ("Pensions") für die Italiener [Person (Empfänger): Italiener (v. Calabria mitgebracht)]  |     		
									L. Q | 52 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | an Fracht für die aus Ungarn gekommenen Weinreben  [Sujet: Gärten]  |     		
									L. Q | 16 | 2 | 0 | 0 | |
| 18 | [an] Tractament für den überkompletten ("übercompletten") Jäger |     		
									L. Q | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | [an] Tractament für den neuen Sänger Ricciarelli [Person (Empfänger): Giuseppe Ricciarelli] [Sujet: Musik]  |     		
									L. Q | 582 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | [an] einen Kolonisten namens Götze  [Person (Empfänger): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Götze] [Sujet: Soziales]  |     		
									L. Ordre L. Q | 1 | 8 | 0 | 0 | |
| 21 | [an] Kammerdiener Anderson [für] Auslagen  [Person (Empfänger): Philipp Jacob Anderson]  |     		
									L. R. u. Q | 109 | 16 | 0 | 0 | |
| 22 | [an] Husar ("Hussar") Glasow [für] dito [Auslagen] [Person (Empfänger): Glasow]  |     		
									L. Q | 15 | 20 | 0 | 0 | |
| 23 | [an] Diäten für die Musiker vom 24. Apr. bis den 24. Jun. [Sujet: Musik]  |     		
									L. Q | 200 | 12 | 0 | 0 | |
| 24 | für Abschreiben einiger Konzerte [Sujet: Musik]  |     		
									L. R. u. Q | 19 | 16 | 0 | 0 | |
| 25 | dem Kastellan Pröwer für Reparatur aufm Schloß  [Person (Empfänger): Pröwer (Pröver)] [Sujet: Architektur]  |     		
									dito [L. R. u. Q] | 28 | 3 | 0 | 0 | |
| 26 | [dem] Tapetenmacher Bosmann auf Abschlag einer Wandtapete [Person (Empfänger): Stephan Bosmann] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 125 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 4998 | 16 | 0 | 0 |