| No. | Designation der Rechnungen für den Monat Okt. | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | des Prinzen Ferdinand Durchlaucht pro Nov. Dez. u. Jan 1753 [sic] [Person: Ferdinand Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern]  |     		
									keine | 1500 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | der Cochoi ihre Zulage pro Okt. [Person: Marianne Cochois] [Sujet: Tanz]  |     		
									keine | 75 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | Mr. Beausobre pro Okt. [Person: Louis Beausobre]  |     		
									keine | 41 | 8 | 0 | 0 | Das erste Wort des Eintrags wurde unterstrichen. | 
| 4 | des Grenadiers Meyerling seiner Mutter pro Okt. [Person: Meyerling] [Person (nur erwähnt): Meyerling] [Sujet: Militär, Soziales]  |     		
									keine | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| 5 | dem Dekorateur ("Decorateur") Bibiena pro Okt. [Person: Giuseppe Galli da Bibiena] [Sujet: Theater]  |     		
									keine | 200 | 0 | 0 | 0 | Das erste Wort des Eintrags wurde unterstrichen. | 
| 6 | die Italiener, so Calabria mitgebracht, pro Okt [Person (nur erwähnt): Peter Anton [?] Calabria] [Person (Empfänger): Italiener (v. Calabria mitgebracht)]  |     		
									keine | 52 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | dem Kopisten Franchewil [Person: Francheville (Franschevil)]  |     		
									keine | 17 | 12 | 0 | 0 | |
| 8 | der Koch Siwert, so in Wien ist, pro Okt. [Person: Sievert] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 40 | 0 | 0 | 0 | Das erste Wort des Eintrags wurde unterstrichen. | 
| 9 | dem Bosmann auf seiner in Arbeit habenden Tapete ("Tapette")  [Person: Stephan Bosmann]  |     		
									L. anord. [?] pro Okt. | 125 | 0 | 0 | 0 | Das erste Wort des Eintrags wurde unterstrichen. | 
| 10 | für den ("die") Vorspann, des Herzogs von Braunschweig [Person: Karl I. Braunschweig-Wolfenbüttel]  |     		
									keine | 198 | 0 | 0 | 0 | Das erste Wort des Eintrags wurde unterstrichen. | 
| 11 | an den Schneider Wöhner, für gelieferte Arbeit an S. Königl. M. wie auch für die Kammerhusaren-Mondierung [Person: Friedrich II.] [Person: Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien]  |     		
									L. R | 1702 | 0 | 0 | 0 | Das erste Wort des Eintrags wurde unterstrichen. | 
| 12 | der Baron von Suerts hat mir [Fredersdorf] auf Ew. Königl. M. gnädigen Befehl eine Rechnung eingesandt, welche auch in allen ihre vollkommene ("vollen komene") Richtigkeit hat  [Person: Ernst Maximilian Sweerts] [Person (nur erwähnt): Michael Gabriel Fredersdorf] [Sujet: Theater]  |     		
									keine | 3849 | 0 | 0 | 0 | Das erste Wort des Eintrags wurde unterstrichen. | 
| 13 | an Gotzkoffsky für geliefertes Porzellan ("Porcellains"), so seit einigen Jahren bei dem berlinschen Tafelservice auf S. Köngl. M. Tisch ist entzwei gekommen [Person: Gotzkowsky] [Sujet: Tafel, Porzellan]  |     		
									L. R | 229 | 0 | 0 | 0 | Das erste Wort des Eintrags wurde unterstrichen. | 
| 14 | dem Philip Sarry für geliefertes frühzeitiges Obst als Pfirsiche u. Kirschen [Person: Philippe Sarre (Sarry)] [Sujet: Tafel, Gärten]  |     		
									L. R | 125 | 0 | 0 | 0 | Das erste Wort des Eintrags wurde unterstrichen. | 
| 15 | dem Kastellan ("Castellan") Pröver für reparationes des Schlosses pro Okt. 1753 [Person: Pröwer (Pröver)] [Sujet: Architektur]  |     		
									[keine] | 38 | 10 | 0 | 0 | |
| 16 | dem Sattler Gleisenberg, für die Matratzen ("madratzen") in dem ("inden") großen Saal von anno 1751 u. 52 nebst unterschiedene ander Arbeit [Person: Joh. Conr. Gleisberg(er)]  |     		
									L. R | 83 | 13 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 8276 | 19 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Potsdam den 24. Okt. 1753 Fredersdorf [Person: Michael Gabriel Fredersdorf]  |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 |