| No. | Designation der Rechnungen, welche S. Königl. M. den 24. Okt. allergnädigst bezahlen wollen | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | einen Rest vom Monat Sept. |     		
									keine | 129 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 1 | an den Prinz Ferdinand von Braunschweig pro Nov. Dez. Jan. 1755[ Siehe auch Zweitschrift] [Person: Ferdinand Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern]  |     		
									keine | 1500 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | an den Paganini u. seine Frau pro Okt. [Person: Carlo Paganini] [Person: Angela Paganini] [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 125 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | dem Croce pro Okt. [Person: Giacono [Giacomo, ?] Croce] [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 29 | 4 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 4 | dem Sydotti pro Okt. [Person: Filippo Sidotti] [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 20 | 20 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 5 | dem Beausobre in Paris pro Okt. [Person: Louis Beausobre]  |     		
									keine | 41 | 8 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 6 | dem Bibiena pro Okt. [Person: Giuseppe Galli da Bibiena] [Sujet: Theater]  |     		
									keine | 200 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 7 | der Cochoi Zulage pro Okt. [Person: Marianne Cochois] [Sujet: Tanz]  |     		
									keine | 75 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 8 | der bayerschen Köchin pro Okt. [Person: Class] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 33 | 8 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 9 | des Grenadiers Meyerling Mutter pro Okt. [Person: Meyerling] [Person (nur erwähnt): Meyerling] [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | die vier Italiener, so noch nicht untergebracht sind, pro Okt.  [Person: Italiener (v. Calabria mitgebracht)]  |     		
									keine | 27 | 16 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 11 | für zwei Schloßknechte in Sanssouci ("Sans Souci") pro Okt. |     		
									keine | 11 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 12 | dem Tapetenmacher Bosmann auf Abschlag der bereits abgelieferten Tapete pro Okt. [Person: Stephan Bosmann]  |     		
									keine | 125 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 13 | an den Kammerhusaren Glaso, bare Auslagen auf der Schlesischen Reise [Person: Glasow] [Sujet: Reisen]  |     		
									L. R. ist nicht mehr als | 14 | 4 | 0 | 0 | |
| 14 | der Kurmärkischen Kammer, Baukosten für des Adams Werkstelle [Person: François Gaspard Adam] [Sujet: Skulpturen]  |     		
									keine | 134 | 13 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 15 | an den Zeltschneider Hornbourg für Reparationen ("reparationes") der Königl. Zelte in letzte Kampagne ("Campanie") [Person: Hornburg] [Sujet: Militär, Textilien]  |     		
									keine | 101 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 16 | was das Essen u. Extraordinariae auf der letzten Schlesischen Reise gekostet [Sujet: Reisen]  |     		
									L. R. | 1081 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | für die kristallene ("crystallen") Krone Fracht, so letzt gekommen [Sujet: Mobiliar]  |     		
									keine | 31 | 16 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 18 | an den Major von Olsnitz  [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person: Ölsnitz] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Königl. Ordre. | 173 | 7 | 0 | 0 | |
| 19 | dem Weinmeister wo bei Spandau das Lager gestanden [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 10 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 20 | Gärtner Schultz für gelieferte Früchte [Person: Christian Schultze] [Sujet: Tafel, Gärten]  |     		
									L. R | 34 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 21 | an Herrn Splittgerber für gelieferten Tabak [ Specification][ Specification][ Specification][ Specification][ Specification][ Specification] [Person: David Splitgerber (Splittgerber)]  |     		
									L. R | 3722 | 6 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 22 | an zwei Bauern haben S. Königl. M. zum Bau geschenkt [Person: Friedrich II.] [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| 23 | an die Mlles. ("Mademoisells") Thomas. ("Thomas:") [Person: Thomas]  |     		
									L. Ordre | 50 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. Die Tinte ist heller als die, mit der die Einträge geschrieben wurden. | 
| [o. N.] | [Latus] |     		
									keine | 7730 | 6 | 0 | 0 |