| No. | [Berechnung über Einnahme und Ausgabe pro Apr./Mai 1763.] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |     		
									keine | 26377 | 17 | 9 | 0 | |
| [o. N.] | an die Witwe Laurens geborene ("gebohrne] Müllern in Greiffenberg, zum Gnadengeschenk [Person (Empfänger): Laurens] [Sujet: Soziales]  |     		
									66 | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an die verwitwete von Sidow in Königsberg geborene ("geb.") von Goltz Domestiken [Person (Empfänger): Sydow] [Sujet: Soziales]  |     		
									67 | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] [25. Mai 1763] | an Winckelmann in Friedrichsau [Person (Empfänger): Winckelmann]  |     		
									68 | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] [25. Mai 1763] | in Neugard. an arme Soldaten, u. Frauen [Sujet: Militär, Soziales]  |     		
									keine | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] [25. Mai 1763] | in Stalen  an sieben arme Leute [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 2 | 8 | 0 | 0 | Für diesen Eintrag gibt es keine Quittung. Er könnte aber mit zu Nummer 68 gehören. | 
| [o. N.] [26. Mai 1763] | an den Geheimen Rat Eichel in Berlin [Person (Empfänger): August Friedrich Eichel]  |     		
									69 | 4000 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] [28. Mai 1763] | an den Herrn Oberstleutnant von Anhalt, zu Bezahlung der vier englischen Reitpferde [Person (Empfänger): Anhalt] [Sujet: Militär, Tierhaltung]  |     		
									70 | 2544 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] [28. Mai 1763] | an die Herrn Gebrüder Jordans für eine goldene Uhrkette mit Brillanten u. blauen Steinen  [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Jordans] [Person (nur erwähnt): Wilhelmine Hessen-Kassel] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									l. Q. No. 71 | 1200 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] ej [30. Mai 1763] | an die Witwe Schultzen für Kirschen [Person (Empfänger): Schultze] [Sujet: Tafel, Gärten]  |     		
									No. 72 | 14 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] [30. Mai 1763] | an eben dieselbe [Witwe Schultze] [Person (Empfänger): Schultze] [Sujet: Tafel, Gärten]  |     		
									No. 72 | 16 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] ej [30. Mai 1763] | an den Oberinspektor ("Ob. Inspektor") Neuffer, für Möblierung ("Meublirung") der Chinesischen Kabinette ("Cabinets") p. p.  [Person (Empfänger): Neuffer] [Sujet: Mobiliar]  |     		
									l. Q. No. 73 | 3998 | 11 | 0 | 0 | |
| [o. N.] ej [31. Mai 1763] | an den Küchenschreiber Miedke Nachschuß pro ("p.") Mai zur Königl. Küche [Person (Empfänger): Miedke] [Sujet: Tafel]  |     		
									l. R. Q. No. 74 | 870 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] eod [31. Mai 1763] | an Mr. Baudesson für Reparatur ("repar.") einer goldenen brillantenen emaillierten Tabatiere ("brillant. emai. tabat.") u. Einsetzung S. Königl. M. Portrait [Person (Empfänger): Daniel Baudesson d. J. (Budson)] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									l. Q. No. 75 | 45 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] eod [31. Mai 1763] | an den Konditor Temler für Konfitüren ("Conf.") [Person (Empfänger): Christoph Temmler] [Sujet: Tafel]  |     		
									l. Q. 76 | 18 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] eod [31. Mai 1763] | an den Kammercafetier ("Cammer Caffet:") Claus Kaffeerechnung  [Person (Empfänger): Claus] [Sujet: Tafel]  |     		
									77 | 22 | 17 | 6 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |     		
									keine | 39180 | 22 | 3 | 0 |