| No. | [Pro Dez. 1763] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an Jean Bernoulli, so nach Berlin gekommen, 80 Species-Dukaten, welche à 5 RTl gerechnet ausmachen [Person (Empfänger): [Jean III.] Bernoulli]  |     		
									keine | 400 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | sämtliche Unkosten des türkischen Gesandten in Postdam [Beleg (W. Stengel)] [Person (nur erwähnt): Resmi el-Hadsch Ahmet Effendi] [Sujet: Diplomatie]  |     		
									l. 3 Rechnungen u. Q. sub a, b, c | 337 | 13 | 10 | 0 | |
| 3 | an den Frotteur Gigard für 15 Bürsten u. jährliche Miete [Person (Empfänger): Gigard]  |     		
									keine | 27 | 16 | 0 | 0 | |
| 4 | an den Kammerlakaien Zeising für Auslagen [Person (Empfänger): Zeysing]  |     		
									keine | 4 | 8 | 0 | 0 | |
| 5 | an Moses für 12 Paar ausgenähte ("ausgenehte") Manschetten ("Manchetten") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Moses] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 192 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | an den Schneider Wöhnert für Anfertigung des Kleides für den Baron von Pölnitz [Person (nur erwähnt): Karl Ludwig Pöllnitz] [Person (Empfänger): Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 86 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | an Blumens Erben für den Dragouet-Topf dazu [Person (Empfänger): Blumsche Erben] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 407 | 16 | 0 | 0 | |
| 8 | an den Maler Jucht aus Bayreuth ("Bareut") Reisekosten 150 RTl altes ("alt") Geld macht in Preußen ("Pr.") ⅓ [Person (Empfänger): Johann Christoph Jucht] [Sujet: Reisen, Gemälde]  |     		
									keine | 211 | 12 | 0 | 0 | |
| 9 | für einen englischen Windhund [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | an den Gesandten in London für die Goldfasanen 43 Pfund Sterling ("Sterl.") macht in Preußen ("Pr.") 1/  [Person (Empfänger): Abraham Louis Michell] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 437 | 4 | 0 | 0 | |
| 11 | an den fürstlich köthenschen ("cothenschen") Fasanenmeister, douceur für Überschickung der Fasanen [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | an p. Wöhnert für S. Königl. M. einen Mondirungsrock, Weste u. samtene Hasen [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 180 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | an Fracht für die von dem Grafen Cataneo aus Venedig überschickten Bücher [Person (Empfänger): [Giovanni] Cattaneo] [Sujet: Bibliothek]  |     		
									keine | 57 | 2 | 0 | 0 | |
| 14 | dem Konditor u. Cafetier ("Coffetier") für Bewirtung des türkischen Gesandten in Charlottenburg [Person (nur erwähnt): Resmi el-Hadsch Ahmet Effendi] [Sujet: Tafel, Diplomatie]  |     		
									keine | 38 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | an denselben [Konditor u. Cafetier] den türkischen Gesandten in der Redoute [Person (nur erwähnt): Resmi el-Hadsch Ahmet Effendi] [Sujet: Tafel, Diplomatie, Feste]  |     		
									keine | 17 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | an denselben [Konditor u. Cafetier] für S. Königl. M. Tafel im Audienzsaal [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 38 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |     		
									keine | 2503 | 23 | 10 | 0 |