| No. | [Pro Dez. 1764] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an den Maler Didrici in Dresden für zwei Tableaus ("tableaux") [Person (Empfänger): Christian Wilhelm Ernst Dietrich] [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 513 | 4 | 0 | 0 | |
| 2 | an Girard Michelet et Comp. auf Abschlag des Metra [Person (Empfänger): Louis-Francois Mettra] [Person (Übermittler): Girard, Michelet & Comp]  |     		
									keine | 2000 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | an dieselben [Girard Michelet et Comp.]  [Person (Empfänger): Girard, Michelet & Comp]  |     		
									l. R. | 3687 | 12 | 0 | 0 | |
| 4 | an den Kriegsrat [Kr. Rat] Rappard nach Rotterdam zu übermachen für Bergerac-Wein [Person (Übermittler): Rappard] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 216 | 20 | 0 | 0 | |
| 5 | an Girard Michelet für Etoff  [Person (Empfänger): Girard, Michelet & Comp] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 1422 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | an den Baudirektor Boumann  [Person (Empfänger): Johann Boumann] [Sujet: Architektur]  |     		
									keine | 1000 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | an den von Billerbeck für die kleinen Pagen [Person (Empfänger): Billerbeck]  |     		
									keine | 191 | 13 | 2 | 0 | |
| 8 | an Gotskofsky für ein Tableau ("tableaux") [Person (Empfänger): Gotzkowsky] [Person (nur erwähnt): Tizian] [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 800 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | an die Porzellanfabrik ("Porcellain fabrique") für Porzellan ("Porcellaine") [Sujet: Porzellan]  |     		
									keine | 316 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | an dieselbe [Porzellanfabrik] [Sujet: Porzellan]  |     		
									keine | 145 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | an den Oberstleutnant von Anhalt [Person (Empfänger): Anhalt] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 160 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | an Neujahrsgeschenken  [Sujet: Soziales]  |     		
									L. Specification | 340 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | Quartiergelder der Musiker ("Musici") in Potsdam [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 50 | 12 | 0 | 0 | |
| 14 | Quartiergelder der Musiker ("Musici") in Berlin [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | an den Fasanenmeister ("Fasanen Mstr.") in Köthen zur douceur [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | für Champagner-Proben [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 2 | 16 | 0 | 0 | |
| 17 | für 100 bouteilles ("Bouteillen") Champagner [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 133 | 8 | 0 | 0 | |
| 18 | an Therbusch für einen Hund [Person (Empfänger): Therbusch] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | an Freudenberg für Kopialien ("Copialien") der Konzerte [Person (Empfänger): Freudenberg] [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 55 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | an den Schneider Wöhnert [Person (Empfänger): Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 71 | 18 | 0 | 0 | |
| 21 | an den Frotteur Gigard [Person (Empfänger): Gigard]  |     		
									keine | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 22 | 12 Pfund spanschen Tabak ("toback") [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 43 | 6 | 0 | 0 | |
| 23 | an Baudesson [Person (Empfänger): Daniel Baudesson d. J. (Budson)] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									keine | 120 | 0 | 0 | 0 | |
| 24 | an den Major Quintus ("Qunitus") 3 Pfund [Person (Empfänger): Karl Theophil Guichard, gen. Quintus Icilius] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 27 | 0 | 0 | 0 | |
| 25 | für Orangenpuder für S. Königl. M. [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Kosmetik]  |     		
									keine | 9 | 6 | 0 | 0 | |
| 26 | an Splittgerber, an den Residenten d'Erberfeldt für Achiar ("Atia") zu übermachen [Person (Übermittler): David Splitgerber (Splittgerber)] [Person (Empfänger): Philipp Anton Erberfeldt]  |     		
									keine | 42 | 8 | 0 | 0 | |
| 27 | an Claus die Kaffeerechnung [Person (Empfänger): Claus] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 13 | 7 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |     		
									keine | 11570 | 10 | 2 | 0 |