| No. | [Pro Nov. 1765] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |     		
									keine | 15703 | 11 | 0 | 0 | |
| 29 | die sämtlichen Unkosten der neuen Opera comique [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 417 | 3 | 0 | 0 | |
| 30 | an Freudenberg für Kopierung der Konzerte [Person (Empfänger): Freudenberg] [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 32 | 18 | 0 | 0 | |
| 31 | an Schlauch [Person (Empfänger): Schlauch]  |     		
									keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 32 | an den Ballettmeister Denis [Person (Empfänger): Jean Denis] [Sujet: Tanz]  |     		
									keine | 41 | 16 | 0 | 0 | |
| 33 | die monatliche Kaffeerechnung [Person (Empfänger): Claus] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 9 | 15 | 0 | 0 | |
| 34 | dem Invaliden Thomas Klein [Person (Empfänger): Thomas Klein] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 35 | Fracht für Champagnerproben [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 2 | 16 | 0 | 0 | |
| 36 | dem Herrn von Krecken in Hamburg [Person (Empfänger): Krecken]  |     		
									keine | 7 | 0 | 0 | 0 | |
| 37 | demselben [von Krecken]  [Person (Empfänger): Krecken]  |     		
									keine | 14 | 0 | 0 | 0 | |
| 38 | demselben [von Krecken] [Person (Empfänger): Krecken]  |     		
									keine | 5 | 6 | 0 | 0 | |
| 39 | dem Friseur Masso  [Person (Empfänger): Masau] [Sujet: Kosmetik]  |     		
									keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 40 | Uhrmacher Jansen [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Sujet: Militär, Mobiliar]  |     		
									keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 41 | Reparierung der Königl. Wäsche [Person (Empfänger): Campe] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 42 | dem Konditor Busler für emballage [Person (Empfänger): M. D. Bussler] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 1 | 12 | 0 | 0 | |
| 43 | zum Biergeld |     		
									keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 44 | an Tischlerreparatur auf dem Schloß |     		
									keine | 4 | 10 | 0 | 0 | |
| 45 | der Küchenfrau ein Paar Schuhe ("Schu") [Sujet: Tafel, Textilien]  |     		
									keine | 1 | 12 | 0 | 0 | |
| 46 | dem Herren ("Herrn") von Krecken in Hamburg [Person (Empfänger): Krecken]  |     		
									keine | 29 | 15 | 0 | 0 | |
| 47 | für Öl ("Ohl") in die Lampen zum  marmornen Saal |     		
									keine | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| 48 | an Gleisberger das Porträt ("Portrait") zu emballieren ("emballiren") [Person (Empfänger): Joh. Conr. Gleisberg(er)] [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 49 | an Quien eine alte Rechnung für des Helvetii Quartier  [Person (nur erwähnt): Claude Adrien Helvétius] [Person (Empfänger): Quien]  |     		
									keine | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 16324 | 14 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Einnahme ist gewesen 16324 RTl 19 [Gr] [Recapitulatio] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Ausgabe 16324 [RTl] 14 [Gr] [Recapitulatio] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleibt Bestand 5 [Gr] [Recapitulatio] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Potsdam, den 14. Dez. 1765 |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 |