| No. | Designation der Einnahme und Ausgabe an Königl. Monatsgeldern pro Sept. 1766. | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Einnahme |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | von der Generaldomänenkasse die monatlichen Dispositionsgelder pro Sept.  |     		
									keine | 7749 | 13 | 3 | 0 | |
| [o. N.] | aus der Hofstaatskasse die ehemaligen Gelder, der höchstseligen Königin Frau Mutter M. pro Sept. 1000 [RTl]  [Person (nur erwähnt): Sophie Dorothea Hannover]  |     		
									keine | 1000 | 0 | 0 | 0 | Die einzelnen Beträge aus der Hofstaatskasse sind zusammengefasst worden. Nur diese Summe steht in der Spalte RTl. | 
| [o. N.] | die vakanten Tractamente bei der Königl. Hofstaatskasse u. Kapelle pro Sept. 3494 [RTl] 13 [Gr] 5 ½ [Pf]  |     		
									3494 | 13 | 5 | ½ | Die einzelnen Beträge aus der Hofstaatskasse sind zusammengefasst worden. Nur diese Summe steht in der Spalte RTl. | |
| [o. N.] | Summa der Einnahme |     		
									keine | 12244 | 2 | 8 | ½ | |
| [o. N.] | Davon Ausgabe |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | der Königin M. Weingelder pro Sept. 210 [RTl] [Person (Empfänger): Elisabeth Christine Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 210 | 0 | 0 | 0 | Der Schreiber hat nur den Gesamtbetrag aller Ausgaben in die Spalte RTl eingetragen. | 
| [o. N.] | an Tractaments- u. Pensionsgeldern pro Sept. 1139 [RTl] 12 [Gr] |     		
									keine | 1139 | 12 | 0 | 0 | Der Schreiber hat nur den Gesamtbetrag aller Ausgaben in die Spalte RTl eingetragen. | 
| [o. N.] | an Vorspanngelder wegen S. Königl. M. Schlesischen Reise sind gezahlt
an den Etatsminister von Schlabrendorff 1611 [RTl] 15 [Gr] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Ernst Wilhelm Schlabrendorff] [Sujet: Reisen]  |     		
									keine | 1611 | 15 | 0 | 0 | Der Schreiber hat nur den Gesamtbetrag aller Ausgaben in die Spalte RTl eingetragen. | 
| [o. N.] | [an Vorspanngelder wegen S. Königl. M. Schlesischen Reise sind gezahlt] an die Neumärksche Kammer 210 [RTl] 12 [Gr] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Reisen]  |     		
									keine | 210 | 12 | 0 | 0 | Der Schreiber hat nur den Gesamtbetrag aller Ausgaben in die Spalte RTl eingetragen. | 
| [o. N.] | [an Vorspanngelder wegen S. Königl. M. Schlesischen Reise sind gezahlt]
[an die] Kurmärkische Kammer 565 [RTl] 22 [Gr] 6 [Pf] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Reisen]  |     		
									keine | 565 | 22 | 6 | 0 | Die aus der schlesischen Reise resultierenden Beträge sind separat addiert. Da deren Summe größer war als der bereits gezahlte Vorschuß, blieben 52 [RTl] 16 [Gr] 6 [Pf] übrig. Dieser Restbetrag wurde zu den Ausgaben gezählt, aber nicht in die Spalte RTl übernommen. | 
| [o. N.] | Err:509 |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | Die aus der schlesischen Reise resultierenden Beträge sind separat addiert. Da deren Summe größer war als der bereits gezahlte Vorschuß, blieben 52 [RTl] 16 [Gr] 6 [Pf] übrig. Dieser Restbetrag wurde zu den Ausgaben gezählt, aber nicht in die Spalte RTl übernommen. | 
| [o. N.] | darauf habe [ich] im Jul. c. zu diesem Behuf empfangen 2335 [RTl] 9 [Gr] [Person (Unterzeichner): Johann August Buchholtz]  |     		
									keine | 2335 | 9 | 0 | 0 | Die aus der schlesischen Reise resultierenden Beträge sind separat addiert. Da deren Summe größer war als der bereits gezahlte Vorschuß, blieben 52 [RTl] 16 [Gr] 6 [Pf] übrig. Dieser Restbetrag wurde zu den Ausgaben gezählt, aber nicht in die Spalte RTl übernommen. | 
| [o. N.] | bleiben noch zu vergütigen u. kommen zur Ausgabe 52 [RTl] 16 [Gr] 6 [Pf] |     		
									keine | 52 | 16 | 6 | 0 | Die aus der schlesischen Reise resultierenden Beträge sind separat addiert. Da deren Summe größer war als der bereits gezahlte Vorschuß, blieben 52 [RTl] 16 [Gr] 6 [Pf] übrig. Dieser Restbetrag wurde zu den Ausgaben gezählt, aber nicht in die Spalte RTl übernommen. | 
| [o. N.] | [Summa] |     		
									keine | 1402 | 4 | 6 | 0 | |
| [o. N.] | bleiben |     		
									keine | 10841 | 22 | 2 | ½ | |
| [o. N.] | hierzu noch in Gold pro Sept. 1766  |     		
									keine | 18000 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleiben zu S. Königl. M. allerhöchsten Disposition übrig |     		
									keine | 28841 | 22 | 2 | ½ |