| No. | Ausgaben pro Monat Mai 1742 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an Kapitän Rathenow, für einen Grenadier Handgeld [Person (Empfänger): Rathenow] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | dem Leutnant von Ölsnitz ("Oelsnitz") Reisegeld [Person (Empfänger): Ölsnitz] [Sujet: Reisen, Militär]  |     		
									L. Q | 31 | 8 | 0 | 0 | |
| 3 | dem Leutnant von Sydow, Reisegeld [Person (Empfänger): Sydow] [Sujet: Reisen, Militär]  |     		
									L. Q | 39 | 8 | 0 | 0 | |
| 4 | an den Jäger Schultze für einen Kuckuck [Person (Empfänger): Schultz] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 24 | 0 | 0 | 0 | |
| 5 | an den Gärtner Heintz Tractament pro Jan., Feb. u. Mrz. [Person (Empfänger): Heintz]  |     		
									L. Q | 42 | 12 | 0 | 0 | |
| 6 | dem Koch Tournay für ein Pferd [Person (Empfänger): Tournay]  |     		
									L. Q | 33 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | an den Thiele für zwei damaszierte Flintenläufe u. [ein] Paar Pistolen ("2. Damasirte Flint. Läuffe u. pâr Pistohlen") [Person (Empfänger): Thiele]  |     		
									L. Q | 16 | 12 | 0 | 0 | |
| 8 | den Pagen von Sack, Tractament pro Apr. [Person (Empfänger): Sack]  |     		
									L. Q | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | an Major von Stach für die Offizierstafel [des] 2. u. 3. Bttl. Garde [IR 15/II u. III] [Person (Empfänger): Stach] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 373 | 8 | 0 | 0 | |
| 10 | an Kapitän von Kleist, zur Brunnenkur ("Brunnen Cur") [Person (Empfänger): Kleist] [Sujet: Militär, Medizin]  |     		
									L. Ordre u. Postschein | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | an die ("der") Rosanne aus Potsdam Gnadenpension von Dez. 1741 bis Aug. 1742 [Person (Empfänger): Rosanne] [Sujet: Soziales]  |     		
									L. zwei Quittungen | 54 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | an den Küper Groh zur Ausgabe bei der Kellerei [Person (Empfänger): Johann Grohe (Groh)] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. 3 Quittungen | 500 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | an denselben [Grohe] wegen Weintransport aus Berlin [Person (Empfänger): Johann Grohe (Groh)] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 52 | 15 | 0 | 0 | |
| 14 | an den Groso für die Vorspannbauern ("vorspans bauern") Kostgeld [Person (Empfänger): Grassow]  |     		
									L. Q | 22 | 22 | 0 | 0 | |
| 15 | an den ("des") Kaufmann Gotzkowsky für zwei goldene Degen für die Prinzen von Württemberg ("Wittenberg") [Person (Empfänger): Christian Ludwig Gotzkowsky]  |     		
									keine | 1500 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | dem Kammerdiener Engelhard Tractament pro Jan., Feb., Mrz., Apr., Mai u. Jun. [Person (Empfänger): Engelhard]  |     		
									L. Q | 120 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | an das Generaldirektorium für Verpflegung der Gardes du Corps [K 13] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 2094 | 5 | 5 | 0 | |
| 18 | an General Gesler für einen Beschäler [Person (Empfänger): Friedrich Leopold Geßler] [Sujet: Militär, Tierhaltung]  |     		
									L. Q | 300 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | an den Capita in Chrudim für einen Beschäler ("bescheller")  [Person (Empfänger): Capita] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									L. Q | 165 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | an den Ingenieur-Leutnant Freund zur Anschaffung seiner Equipage [Person (Empfänger): [Johann Anton] Freund] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 200 | 0 | 0 | 0 | |
| 21 | der Mme. Locattelli in Breslau für ein Festin auf des Kaisers Geburtstag [Person (Empfänger): Locatelli] [Sujet: Feste]  |     		
									keine | 412 | 12 | 0 | 0 | |
| 22 | an den Musiker Mara Transportkosten an seiner Equipage [Person (Empfänger): Ignatius Mara] [Sujet: Musik]  |     		
									L. Q | 114 | 0 | 0 | 0 | |
| 23 | an den Major von Pannwitz ("Pannewitz") für einen Rekruten ("Recrouten") [Person (Empfänger): Pannwitz (Pannewitz)] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 1000 | 0 | 0 | 0 | |
| 24 | an den Baron von Pölnitz [für] ausgelegtes Postgeld [Person (Empfänger): Karl Ludwig Pöllnitz]  |     		
									L. Q | 41 | 0 | 0 | 0 | |
| 25 | für eine Treppe zu machen in Chrudim |     		
									L. Q | 11 | 12 | 9 | 0 | |
| 26 | an den Reitknecht Brandenburg zum Beschälertransport ("zur Beschäller Transport") [Person (Empfänger): Brandenburg] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									L. Q | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 27 | an Oberst von Schmettau für eine böhmische Landkarte ("Böhmische Land-Carte") [Person (Empfänger): [Karl Christoph] Schmettau] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 16 | 12 | 0 | 0 | |
| 28 | an den Küchenmeister Korn für sieben Kampagne-Köche („7. Camp. Köche“) [u.] sechs Arbeitsleute Tractament [Person (Empfänger): Korn]  |     		
									L. zwei Quittungen | 144 | 20 | 0 | 0 | |
| 29 | an den Küchenschreiber Ulfert für Kirschen aus Breslau [Person (Empfänger): Ulfert] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 5 | 8 | 0 | 0 | |
| 30 | an den Kammerdiener Andersohn [für] ausgelegtes Geld [Person (Empfänger): Philipp Jacob Anderson]  |     		
									L. Q | 8 | 22 | 0 | 0 | |
| 31 | in Kuttenberg für Nachtquartier [Sujet: Reisen]  |     		
									L. Q | 11 | 0 | 0 | 0 | |
| 32 | an Sekretär ("Secretair") Rohl, Tractament pro Mrz., Apr. u. Mai  [Person (Empfänger): Rohl]  |     		
									L. Q | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 33 | dem Maler Dubuisson von Weihnachten ("Weynachten") 1741 bis Ostern 1742 Tractament [Person (Empfänger): Dubuisson] [Sujet: Gemälde]  |     		
									L. Q | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 34 | dem Leibkutscher Pfund u. Vorreiterzulage ("vor-Reither zulage") pro Mrz., Apr. u. Mai [Person (Empfänger): Johann Georg(e) Pfund(t)]  |     		
									L. Q | 16 | 12 | 0 | 0 | |
| 35 | dem Kammerlakaien Pecholt ein Paar ("pâr") Stiefel ("Stibel") [u.] zwei Paar ("pâr") lederne Hosen [Person (Empfänger): Pecholt]  |     		
									L. Q | 11 | 0 | 0 | 0 | |
| 36 | an den Oberst von Schwerin für die österreichischen Gefangenen ("Oeserreichsche gefangene") [Person (Empfänger): Schwerin] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 600 | 0 | 0 | 0 | |
| 37 | an den Kopisten Gaillard, pro Mrz., Apr. u. Mai Tractament [Person (Empfänger): Gaillard]  |     		
									L. Q | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 38 | dem Kapitän von Möllendorff ("Möllendorf") Reisegeld [Person (Empfänger): Möllendorff] [Sujet: Reisen, Militär]  |     		
									L. zwei Quittungen | 41 | 22 | 0 | 0 | |
| 39 | dem Koch Champion für verschiedene ("unterschiedene") Depensen auf der Reise u. Tractament [Person (Empfänger): Champion] [Sujet: Tafel, Reisen]  |     		
									L. Q | 44 | 8 | 0 | 0 | |
| 40 | an den Kapitän von Bülow haben S. Königl. M. geschenkt [Person (Empfänger): Bülow] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 200 | 0 | 0 | 0 | |
| 41 | an einen verlaufenen ("Verlauffenen") Kammerdiener von der österreichischen ("Öser:") Armee [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 16 | 12 | 0 | 0 | |
| 42 | an den Kapitän von Chassot für ein Pferdegeschirr ("Pferd geschir")  [Person (Empfänger): Franz Egmont Isaac Chasôt (Chasot, Chassot)] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 49 | 12 | 0 | 0 | |
| 43 | an den Kaufmann Horquelin für ungarische Weine [Person (Empfänger): Horquelin] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Postschein | 925 | 9 | 0 | 0 | |
| 44 | an den Leutnant Binius [für] vorgeschossene ("vorgeschosene") Werbungsgelder [Person (Empfänger): Binius] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 217 | 5 | 10 | 0 | |
| 45 | an einen Boten, welcher S. Königl. M. den Weg gewiesen  [Person (nur erwähnt): Friedrich II.]  |     		
									L. Q | 16 | 12 | 0 | 0 | |
| 46 | an den Kapitän von Sydow für verschiedene ("unterschiedene") Reise[n] [Person (Empfänger): Sydow] [Sujet: Reisen, Militär]  |     		
									L. Q | 71 | 4 | 0 | 0 | |
| 47 | an sechs Küchenburschen Tractament pro Mai [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 48 | an den Kapitän von Thümen für verlorne ("verlohrne") Pferde [Person (Empfänger): Thümen] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 150 | 0 | 0 | 0 | |
| 49 | dem Möllendorffschen Rgt. [D No. 6] für angekaufte 18 Stück Reitpferde ("Reuther Pferde")  |     		
									L. Q | 1030 | 0 | 0 | 0 | |
| 50 | dem Grafen von Wartensleben Reisegeld [Person (Empfänger): Wartensleben] [Sujet: Reisen]  |     		
									L. Q | 133 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |     		
									keine | 11169 | 10 | 0 | 0 |