| No. | Designation der Einnahme und Ausgabe an Königl. Monatsgeldern pro Jun: 1767 als Einnahme | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Einnahme |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | von der Generaldomänenkasse die monatlichen Dispositonsgelder pro Jun.  |     		
									keine | 7719 | 8 | 2 | 0 | |
| [o. N.] | aus der Hofstaatskasse, die ehemaligen Gelder der höchstseligen Königin Frau Mutter M. pro Jun. 1000 [RTl]  [Person (nur erwähnt): Sophie Dorothea Hannover]  |     		
									keine | 1000 | 0 | 0 | 0 | Die einzelnen Beträge aus der Hofstaatskasse sind zusammengefasst worden. Nur diese Summe steht in der Spalte RTl. | 
| [o. N.] | die vakanten Besoldungen bei der Königl. Hofstaatskasse u. Kapelle pro Jun. 3708 [RTl] 21 [Gr] 5 ½ [Pf]  |     		
									keine | 3708 | 21 | 5 | ½ | Die einzelnen Beträge aus der Hofstaatskasse sind zusammengefasst worden. Nur diese Summe steht in der Spalte RTl. | 
| [o. N.] | noch aus der Hofstaatskasse, wegen des Mundschenks Müller pro Mrz., Apr. u. Mai 1767 50 [RTl]  [Person (nur erwähnt): Müller]  |     		
									keine | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | = |     		
									keine | 12478 | 5 | 7 | ½ | |
| [o. N.] | hierzu noch pro Jun. die Ordinairen   |     		
									keine | 20000 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa der Einnahme |     		
									keine | 32478 | 5 | 7 | ½ | |
| [o. N.] | Davon Ausgabe |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | der Königin M. Weingelder pro Jun. 210 [RTl] [Person (Empfänger): Elisabeth Christine Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 210 | 0 | 0 | 0 | Die Ausgaben für die Königin und die Tractaments- und Pensionszahlungen wurden vom Schreiber addiert. Die Summe (1449 RTl 12 Gr) hat er nicht in die Spalte RTl eingetragen, sondern zu den folgenden Ausgaben addiert. | 
| [o. N.] | an Tractaments- u. Pensionsgeldern pro dito [Jun.] 1239 [RTl] 12 [Gr] |     		
									keine | 1239 | 12 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | des Zeysings Rechnung l. Aufsatz 23080 [RTl] [Person (nur erwähnt): Zeysing]  |     		
									keine | 23080 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an S. Königl. M. sind in Golde den 24. Jun. alleruntertänigst abgegeben 7500 RTl [Person (nur erwähnt): Friedrich II.]  |     		
									keine | 7500 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | noch sind übrig geblieben, u. an S. Königl. M. unter den ("denen") 1050 RTl eingesandten aber zum anderen ("andren") Behuf wieder zurückerhaltenen 448 [RTl] 17 [Gr] 7½ [Pf] |     		
									keine | 448 | 17 | 7 | ½ | Die beiden Einträge, die Geldübergaben an den König beinhalten, wurden zunächst addiert. Dieser Betrag [7948 RTl 17 Gr 7 1/2 Pf] wurde dann zu den von Zeysing errechneten 23080 RTl hinzugefügt. | 
| [o. N.] | ist Ausgabe der Einnahme gleich [Recapitulatio] |     		
									keine | 32478 | 5 | 7 | ½ |