| No. | Ausgabe pro Okt. 1767 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an den Oberst von Anhalt für Quaritergelder [Person (Empfänger): Anhalt] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 40 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | an denselben [Oberst von Anhalt] für Durchhauung  einer Allee ("allée")  [Person (Empfänger): Anhalt] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 18 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | Reparatur eines Tableaus ("tableaux") [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 135 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | für pomi lazaroli |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | für S. Königl. M. Reisewagen [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Reisen]  |     		
									keine | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | ein Domino, so der Prinz von Oranien bekommen [Person (nur erwähnt): Wilhelm V. Batavus Oranien-Nassau] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 40 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | für ein miniature-cabinet-Stück ("Mignatur cabinet stück") des Prinzen von Oranien p. [Person (nur erwähnt): Wilhelm V. Batavus Oranien-Nassau]  |     		
									keine | 120 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | an Körnern für ungarischen Wein [Person (Empfänger): Christian Wilhelm Körner] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 240 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | für eine gestickte Schabracke ("Chabaraque") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Frantz Buppach] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 600 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | Fracht u. Spesen für den ungarischen Wein [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 10 | 13 | 6 | 0 | |
| 12 | für S. Königl. M. graue Pomade [Beleg (W. Stengel)] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Abeille] [Sujet: Kosmetik]  |     		
									keine | 11 | 16 | 0 | 0 | |
| 13 | für 50 Pfund Puder [Sujet: Kosmetik]  |     		
									keine | 8 | 8 | 0 | 0 | |
| 14 | dem Leibjäger Kühne für die Hunde [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 11 | 4 | 0 | 0 | |
| 15 | dem Maler Rohde für ein Plafond ("blafond") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Christian Bernhard Rode] [Sujet: Gemälde, Architektur]  |     		
									keine | 1000 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | an die ("der") von Winningen ein Gnadengeschenk [Person (Empfänger): Winningen] [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | dem Konditor [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 4 | 13 | 0 | 0 | |
| 19 | für S. Königl. M. Haartouren [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Kosmetik]  |     		
									keine | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | dem Friseur Tractament [Person (Empfänger): Masau] [Sujet: Kosmetik]  |     		
									keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 21 | dem Grenadier Jansen Tractament [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Sujet: Militär, Mobiliar]  |     		
									keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 22 | für eine busquiere d'or et argent ("et Argens") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Hauchecorne] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 23 | Quartiergelder der Musiker ("Musici") [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 48 | 12 | 0 | 0 | |
| 24 | dem Glaser Peters [Person (Empfänger): R. Peters]  |     		
									keine | 11 | 16 | 0 | 0 | |
| 25 | für Kopierung einiger Musikalien ("Musicalien") [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 33 | 4 | 0 | 0 | |
| 26 | dem Spindler, für zwei Kommoden ("Commoden") u. einen Schreibtisch  [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Friedrich Spindler (sen.)] [Sujet: Mobiliar]  |     		
									keine | 1700 | 0 | 0 | 0 | |
| 27 | die Fenster in Sanssouci zu verkleben |     		
									keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 28 | für arme Leute  [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 2 | 16 | 0 | 0 | |
| 29 | dergleichen [für arme Leute] [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 1 | 8 | 0 | 0 | |
| 30 | dem Tischler Remschlag [Person (Empfänger): Rimschlag]  |     		
									keine | 38 | 8 | 0 | 0 | |
| 31 | demselben [Rimschlag] |     		
									keine | 30 | 12 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |     		
									keine | 4260 | 10 | 6 | 0 |