| No. | Ausgaben pro Dez. 1767 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an Dam u. Bergling für Tapezierungen ("tapezirungen") im Neuen Palais [Person (Empfänger): Dam et Bergling ]  |     		
									keine | 1250 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | an Petschke in Schmiedeberg für abgeliefertes Tafelzeug [Person (Empfänger): Petschke] [Sujet: Tafel, Textilien]  |     		
									keine | 2349 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | dem Bildhauer Müller für Tischfüße [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Mathias [?] Müller] [Sujet: Mobiliar]  |     		
									keine | 620 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | die ordinairen Neujahrespräsente [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 330 | 0 | 0 | 0 | |
| 5 | die Unkosten der vier gegebenen Bälle [Sujet: Feste]  |     		
									keine | 621 | 4 | 0 | 0 | |
| 6 | dem Kapitän Heyden [Person (Empfänger): Heyden] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | dem Gleisberg, für Tapezierungen ("tapezirungen") [Person (Empfänger): Joh. Conr. Gleisberg(er)]  |     		
									keine | 120 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | an den Hofstaats-Rentmeister Buchholtz [Person (Empfänger): Johann August Buchholtz]  |     		
									keine | 654 | 9 | 7 | 0 | |
| 9 | an Baudewins für abgelieferte Etoffe ("abgelieferten Etofs") [Person (Empfänger): Baudewin[s]] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 1867 | 12 | 0 | 0 | |
| 10 | jährliche kleine Mondirungsstücke ("Mondirungs Stücken") der berlinschen ("ber.") Pagen [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 191 | 13 | 2 | 0 | |
| 11 | an Vanloo für die Porträts ("Portraits") S. Königl. M. [ Siehe auch] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Charles Amedée Philippe Loo] [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 500 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | für zwei Rahmen hierzu [Porträts] u. emballage [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 113 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | an Eisenhard für Tressen zum Neuen Palais 
NB. an Bergling geliefert [Person (Empfänger): Eisenhard] [Person (nur erwähnt): Joh. Bergling] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 281 | 14 | 0 | 0 | |
| 14 | an den Schneider Wöhnert [Person (Empfänger): Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien]  |     		
									l. R. | 121 | 9 | 0 | 0 | |
| 15 | an den Maler Schultz für Reparierung [Person (Empfänger): Friedr. Schultz] [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 55 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | an die ("der") p. von Vilkind, Gnadengeschenk [Person (Empfänger): Vilkind]  |     		
									keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | an Gleisberg [Person (Empfänger): Joh. Conr. Gleisberg(er)]  |     		
									l. R. | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | für drei kleine ("k.") Nachttische, im Neuen Palais  [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Pierre Varlet (Warlait), Vergolder] [Sujet: Mobiliar]  |     		
									keine | 150 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | Reparaturen im Schloß u. Stall [Sujet: Architektur, Tierhaltung]  |     		
									keine | 56 | 15 | 6 | 0 | |
| 20 | dem Meister Meyer dergleichen [Reparaturen in Schloß u. Stall] [Person (Empfänger): Johann Friedrich Meyer]  |     		
									keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 21 | dem Frotteur Gigard [Person (Empfänger): Gigard]  |     		
									keine | 39 | 0 | 0 | 0 | |
| 22 | dem Küchenmeister Joyard, Quartiergeld [Person (Empfänger): Emile Joyard] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 240 | 0 | 0 | 0 | |
| 23 | für Kessel im Neuen Palais |     		
									keine | 90 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |     		
									keine | 9820 | 5 | 3 | 0 |