| No. | Pro Monat Jun. 1768 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an Splittgerber, eine Rechnung für Marmor [Person (Empfänger): Splitgerber & Daum (Splittgerber & Daun)]  |     		
									keine | 2843 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | an Ephraim für Tressen für die rote Kammer [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Veitel Heine Ephraim (Ephraihm)]  |     		
									keine | 1000 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | an den Glasschleifer Wendt für einen Kronleuchter [Person (Empfänger): David Wendt] [Sujet: Mobiliar]  |     		
									keine | 1000 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | an Splittgerber eine Rechnung [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Splitgerber & Daum (Splittgerber & Daun)] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 522 | 18 | 0 | 0 | |
| 5 | an die Porzellanfabrik ("Porcellain fabrique") [Sujet: Porzellan]  |     		
									l. R. | 123 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | an Girard Michelet, den Rest der compte débours [Person (Empfänger): Girard, Michelet & Comp]  |     		
									keine | 1153 | 20 | 0 | 0 | |
| 7 | an Trible, auf Abschlag eines Tableaus ("tableaux")[ Siehe weitere Rate] [Person (Empfänger): Jacques Trible (Triebel)] [Person (nur erwähnt): Antonio Correggio] [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 1500 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | an den Schneider Wöhnert [Person (Empfänger): Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 221 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | an Girard Michelet für Pavots Atlas [Person (Empfänger): Girard, Michelet & Comp]  |     		
									keine | 1278 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | an dieselben [Girard Michelet et Comp.] für dergleichen [Pavots Atlas] [Person (Empfänger): Girard, Michelet & Comp]  |     		
									keine | 402 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | an Baudewins für dergleichen [Pavots Atlas] Atlas gris de lin ("gris de lain") [Person (Empfänger): Baudewin[s]] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 280 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | an dieselbe [Baudewins] für Gaze [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Baudewin[s]] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 164 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | an Lieberkühn, für Reparierung des Champagner-Services [Sujet: Tafel, Kunstgewerbe]  |     		
									keine | 327 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | an Fechelm für die decorationes des Theaters ("theaters") [Beleg (W. Stengel)] [Person (nur erwähnt): Zeysing] [Person (Empfänger): Carl Friedrich Fechhelm] [Sujet: Theater]  |     		
									keine | 1500 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | an den Maler Frisch für ein Plafond [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Christoph Frisch] [Sujet: Gemälde, Architektur]  |     		
									keine | 700 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | an Cambly ein Uhrgehäuse[ Siehe auch] [Beleg (W. Stengel)] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Johann Melchior Kambly (Cambly)] [Sujet: Kunstgewerbe, Mobiliar]  |     		
									keine | 3500 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | die Uhr dazu, an Klose [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Klose] [Sujet: Kunstgewerbe, Mobiliar]  |     		
									keine | 400 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | an Cambly, die Pulpets zu vergolden ("vergulden") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Melchior Kambly (Cambly)] [Sujet: Mobiliar]  |     		
									keine | 150 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | an denselben [Kambly] für zwei Rahmen [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Melchior Kambly (Cambly)] [Person (nur erwähnt): Giulio Romano] [Person (nur erwähnt): Andrea Sarto] [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 80 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | für zwei Schreibkommoden ("Sreib Commoden"), an Spindler [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Heinrich Wilhelm Spindler (Jun.)] [Sujet: Mobiliar]  |     		
									keine | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 21 | an Joel, für 32 Stück Schirme [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Issac Levin Joel] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 320 | 0 | 0 | 0 | |
| 22 | an Hess, für die Silberkammer [Person (Empfänger): Hess] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 501 | 4 | 0 | 0 | |
| 23 | an zinnern Geräten im Neuen Palais [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Joh. Christian Lentz] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 238 | 12 | 0 | 0 | |
| 24 | dem Maler Bock, Tableaus ("tableaux") zu reparieren  [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): [Friedrich] Bock] [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 337 | 0 | 0 | 0 | |
| 25 | dem Fähnrich von Gutowsky zur Equipage [Person (Empfänger): Gutowsky] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 26 | an die Glashütte für gläsern Zeug [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 182 | 16 | 0 | 0 | |
| 27 | an den p. Taeuber für Leinwand [Person (Empfänger): George Christoph Taeuber] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 310 | 0 | 0 | 0 | |
| 28 | an Messerschmiedarbeit ("Meßerschmidts Arbeit") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Balthaser Mann] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 29 | an Akzise ("accise") |     		
									keine | 13 | 22 | 0 | 0 | |
| 30 | dergleichen [Akzise] |     		
									keine | 6 | 17 | 0 | 0 | |
| 31 | dergleichen [Akzise] |     		
									keine | 6 | 21 | 0 | 0 | |
| 32 | dergleichen [Akzise] |     		
									keine | 18 | 14 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |     		
									keine | 19340 | 0 | 0 | 0 |