| No. | [Ausgabe pro Mrz. 1769] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |     		
									keine | 2108 | 0 | 0 | 0 | |
| 30 | zwei Küchenweiber zum douceur [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 31 | für ein Glas Pomade ("pommade") [Sujet: Kosmetik]  |     		
									keine | 0 | 16 | 0 | 0 | |
| 32 | für Transport von Porzellan ("Porcellain") [Sujet: Porzellan]  |     		
									keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 33 | dem Salzrentmeister Bauer für die Königl. Weine vergütigt [Person (Empfänger): Bauer] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 43 | 7 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 2159 | 23 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Einnahme 2206 RTl [Recapitulatio] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Ausgabe 2159 [RTl] 23 [Gr] [Recapitulatio] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Bestand 46 [RTl] 1 [Gr] pro Apr. [Recapitulatio][ Siehe auch] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 |