| No. | Pro Mrz. 1772 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | für Bälle [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 6 | 18 | 0 | 0 | |
| 2 | an den General-Chirurg ("Gerneal Chirurgus") Schmuckert [Person (Empfänger): Johann Leberecht Schmucker] [Sujet: Medizin]  |     		
									keine | 300 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | an General von Dieskow, das Feuerwerk [Person (Empfänger): Karl Wilhelm Dieskau] [Sujet: Feste]  |     		
									keine | 456 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | an Girard Michelet [Person (Empfänger): Girard, Michelet & Comp]  |     		
									l. R. | 16 | 0 | 0 | 0 | |
| 5 | dem Schneider Wöhnert [Person (Empfänger): Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 97 | 5 | 0 | 0 | |
| 6 | dem Leibjäger Kühne [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 24 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | dem Konditorburschen [Person (Empfänger): Schultze] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | dem Polier Blanckenhorn [Person (Empfänger): Johann Friedrich Blanckenhorn]  |     		
									keine | 7 | 12 | 0 | 0 | |
| 9 | Reparierung einer Wassertine ("Wasserthiene") |     		
									keine | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | der Campen [Person (Empfänger): Campe] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | dem Choristen [Person (Empfänger): Köck] [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | Brunnenreparatur |     		
									keine | 1 | 14 | 0 | 0 | |
| 13 | dergleichen [Brunnenreparatur] |     		
									keine | 5 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | dem Goldschmied Müller das Silber nach Braunschweig ("Braunsch.") [Person (Empfänger): Joh. Christian Müller] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									keine | 2000 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | [die] Bettfrau in Sanssouci [Sujet: Mobiliar]  |     		
									keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | Janssen Tractament [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Sujet: Militär, Mobiliar]  |     		
									keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | Quartier des Abbése Bastiani [Person (Empfänger): Giovanni Battista Bastiani]  |     		
									keine | 41 | 16 | 0 | 0 | |
| 18 | dem Schuster Geltzner [Person (Empfänger): Geltzner] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 5 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | an fünf Unteroffiziere zum Stock [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | an Cambly zwei Kommodenblätter [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Johann Melchior Kambly (Cambly)] [Sujet: Mobiliar]  |     		
									keine | 1400 | 0 | 0 | 0 | |
| 21 | für Bälle [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 2 | 16 | 0 | 0 | |
| 22 | dem Friseur Massow [durchgestrichen "tractament") für Haartouren [Person (Empfänger): Masau] [Sujet: Kosmetik]  |     		
									keine | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 23 | Transportkosten eines Rekruten [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 2 | 18 | 0 | 0 | |
| 24 | dem p. Jacobi für einen Trompeter [Person (Empfänger): Johann Christian Jacobi] [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 25 | Kaffeerechnung ("Coffée Rechnung") [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 9 | 19 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |     		
									keine | 4534 | 22 | 0 | 0 |