| No. | [Pro Jun. 1772] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |     		
									keine | 7255 | 23 | 0 | 0 | |
| 24 | dergleichen [auf der Reise nach Marienwerder] der Silberkammer |     		
									keine | 28 | 4 | 0 | 0 | |
| 25 | dem Janssen Tractament [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Sujet: Militär, Mobiliar]  |     		
									keine | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 26 | der Kampen [Person (Empfänger): Campe] [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 27 | dem Konditorjungen [Person (Empfänger): Schultze] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 28 | die Zulage der Königl. Reitpferde [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 197 | 16 | 0 | 0 | |
| 29 | Kupfer zu verzinnen |     		
									keine | 65 | 17 | 0 | 0 | |
| 30 | für Bälle [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 31 | dem Friseur Massow [Person (Empfänger): Masau] [Sujet: Kosmetik]  |     		
									keine | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 32 | die Bettfrau in Sanssouci [Sujet: Mobiliar]  |     		
									keine | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 33 | an Akzise ("Accise") |     		
									keine | 106 | 0 | 0 | 0 | |
| 34 | an Seilerarbeit nach Preußen |     		
									keine | 4 | 6 | 0 | 0 | |
| 35 | Diäten der Musiker ("Musici") [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 57 | 12 | 0 | 0 | |
| 36 | die überkompletten Pagen |     		
									keine | 110 | 0 | 0 | 0 | |
| 37 | an Gleisberg [Person (Empfänger): Joh. Conr. Gleisberg(er)]  |     		
									keine | 20 | 20 | 0 | 0 | |
| 38 | an denselben [Gleisberg] [Person (Empfänger): Joh. Conr. Gleisberg(er)]  |     		
									keine | 16 | 8 | 0 | 0 | |
| 39 | an Pitra den Lucrece [Person (Empfänger): Samuel Pitra] [Sujet: Bibliothek]  |     		
									keine | 10 | 12 | 0 | 0 | |
| 40 | eine arme Frau [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| 41 | die Unkosten der Königin von Schweden [Person (Empfänger): Luise Ulrike Hohenzollern]  |     		
									keine | 4137 | 16 | 0 | 0 | |
| 42 | an Kabinetts-Ordres ("Cabinets Ordres") |     		
									keine | 108 | 4 | 0 | 0 | |
| 43 | dem Trible ein Tableau ("tableau")[ Specification] [Person (Empfänger): Jacques Trible (Triebel)] [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 900 | 0 | 0 | 0 | |
| 44 | dem Bourdeaux für Bücher[ Specification] [Person (Empfänger): Neaulme & Bourdeaux (Naulme et Bourdaux, Naulme & de Bourdeaux)] [Sujet: Bibliothek]  |     		
									keine | 686 | 0 | 0 | 0 | |
| 45 | an geringen Ausgaben u. Straßenbettler [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 8 | 6 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 13742 | 0 | 0 | 0 |