| No. | den 24. Feb. 1773 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | die Extra-Essen in Berlin [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 492 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 2 | dem Konditor die Extra-Servierung [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 458 | 18 | 0 | 0 | |
| 3 | den in Berlin erkauften Champagner-Wein [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Frantz Alberdahl] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 551 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | die Offizier-Assemblée vom 23. Jan. bis 24. Feb., 33 Tage [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 816 | 18 | 0 | 0 | |
| 5 | die Unkosten des Landgrafen u. Gemahlin in Berlin [Person (nur erwähnt): Friedrich II. Hessen-Kassel] [Person (nur erwähnt): Philippine Auguste Amalie Brandenburg-Schwedt]  |     		
									keine | 1973 | 13 | 0 | 0 | |
| 6 | die Quartiere in Potsdam für die ganze Suite |     		
									keine | 258 | 16 | 0 | 0 | |
| 7 | acht neue Unteroffiziere [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 40 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | für Kupfer zu verzinnen |     		
									keine | 133 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 9 | der Ostfriesischen Kammer, für gelieferten Käse [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 74 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | dem Fasanenmeister in Cöthen zum douceur [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | für überkomplette Pagen |     		
									keine | 110 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 12 | für eine Schatulle ("Chatoulle") [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Joh. Conr. Gleisberg(er)] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									keine | 34 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 13 | an Kabinetts-Ordres ("Cabibets Ordres") u. arme Leute [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 98 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 14 | dem Fähnrich von Haugwitz zur Equipage [Person (Empfänger): Haugwitz] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | an Akzise ("Accise") u. kleine Rechnungen |     		
									keine | 184 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 16 | dem Maurermeister ("Mauermeister"), von wegen den Gens-d'armes-Stall ("Gensdarmen Stall") [Sujet: Militär, Tierhaltung]  |     		
									keine | 184 | 6 | 0 | 0 | |
| 17 | dem p. Kühne für die Hunde, zwei Monate [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 43 | 12 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 18 | Jansen, Friseur, Wäsche, Steinert, Chorist p. p. [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Köck] [Person (Empfänger): Steinert] [Person (Empfänger): Roloff] [Sujet: Militär, Textilien, Soziales, Musik, Gärten, Mobiliar, Kosmetik]  |     		
									keine | 64 | 0 | 0 | 0 | Bis auf den Namen "Steinert" sind alle Namen bzw. Begriffe rot unterstrichen. | 
| 19 | Diäten der Musiker ("Musici") [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 99 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 20 | zwei Figuren im hiesigen Lustgarten, aufzurichten [Sujet: Skulpturen]  |     		
									keine | 15 | 10 | 0 | 0 | |
| 21 | dem Pensionär ("pensionair") [Person (Empfänger): Schlauch] [Sujet: Medizin]  |     		
									keine | 15 | 0 | 0 | 0 | |
| 22 | l. ferneren Kabinetts-Ordres ("Cabinets=Ordres") |     		
									keine | 24 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 23 | die Zulage der Königl. Reitpferde [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 220 | 10 | 0 | 0 | |
| 24 | Kaffeerechnung ("Coffée,,Rechnung"), item für die Landgräfin [Person (nur erwähnt): Philippine Auguste Amalie Brandenburg-Schwedt] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 19 | 17 | 0 | 0 | |
| 25 | der Magdeburgschen Kammer, u. an den Kapitän von Geusau [Person (Empfänger): Geusau] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 324 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 26 | dem Konditor für zwei Tage Servierungen u. für Schachteln  [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 59 | 20 | 0 | 0 | |
| 27 | dem Fähnrich von Pannwitz ("Pannewitz") zur Equipage [Person (Empfänger): Pannwitz (Pannewitz)] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 50 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 28 | der Porzellanfabrik ("porcellain fabrique"), 2 Paar Schokoladetassen ("chocolade taßen") [Sujet: Tafel, Porzellan]  |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 29 | an Girard Michelet, für Früchte von le comte Massini [Person (Übermittler): Girard, Michelet & Comp] [Person (Empfänger): Masini della Massa] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 106 | 1 | 0 | 0 | |
| 30 | dem Fähnrich von Witte zur Equipage [Person (Empfänger): Witte] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 6568 | 21 | 0 | 0 |