| No. | Pro Nov. 1776 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an den Goldschmied Müller für Messer, Löffel, Gabeln [Person (Empfänger): Joh. Christian Müller] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 1311 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 2 | an denselben [Müller] für Teelöffel [Person (Empfänger): Joh. Christian Müller] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | an den General von Tauenzien für den Fähnrich von Tiesenhausen [Person (Übermittler): Bogislaw Friedrich Tauentzien] [Person (Empfänger): Tiesenhausen] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 50 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 4 | an den Stabskapitän von Elster [Person (Empfänger): Elster] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 100 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 5 | für die überkompletten Reitpferde [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 174 | 14 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 6 | Quartiergeld für das Speisequartier des 2. u. 3. Bttl. Garde [IR 15/II u. III] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | desgleichen [Quartiergeld] für den Koch Angé [Person (Empfänger): Angé] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 60 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 8 | Begräbniskosten eines berlinschen Pagen [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 11 | 5 | 0 | 0 | mit Bleistift geschrieben | 
| 9 | das Küchenkupfer zu verzinnen [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 238 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 10 | an den Oberst von Lengefeld [Person (Empfänger): Lengefeld (Lengenfeld)] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 94 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 11 | für Chrysopras ("Chrisopas") u. Steine zu schleifen [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): David Wendt] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									keine | 270 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 12 | eine potsdamsche Buchbinderrechnung [Sujet: Bibliothek]  |     		
									keine | 7 | 3 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 13 | Janssen, Friseur, Steinert, Chorist ("Choriste") p. p. [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Köck] [Person (Übermittler): Büsching] [Person (Empfänger): Steinert] [Person (nur erwähnt): Brötsch] [Sujet: Militär, Musik, Gärten, Mobiliar, Kosmetik]  |     		
									keine | 74 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | dem Kühne für die Hunde [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | den beiden Musikern ("Musici") Diäten [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 33 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 16 | dem Konditor [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 30 | 1 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 17 | an den Fähnrich von Staffeldt zur Equipage ("équipage") [Person (Empfänger): Staffeldt] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 30 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 18 | Kaffeerechnung ("Coffée rechnung") [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 29 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 19 | Diäten der erbprinzlichen Domestiken |     		
									keine | 5 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 20 | das Begräbnis der Diane [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 16 | 12 | 0 | 0 | |
| 21 | für jambons de neige an Michelets [Person (Empfänger): Girard, Michelet & Comp] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 112 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 22 | dem Minister ("Ministre") von Hoym für Cudower Wasser [Person (Empfänger): Karl Georg Hoym] [Sujet: Tafel, Medizin]  |     		
									keine | 186 | 3 | 0 | 0 | |
| 23 | an Akzise ("Accise") |     		
									keine | 110 | 8 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 24 | an Kabinetts-Ordres ("Cabinets Ordres"), arme Leute, Bälle p. pro Sept., Okt.
u. Nov. nach Abzug von 100 [RTl] [Sujet: Soziales, Tierhaltung]  |     		
									keine | 75 | 12 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 25 | die Zeichnungen vom Palais u. Sanssouci |     		
									keine | 704 | 12 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 3866 | 12 | 0 | 0 |