| No. | Pro Jun. 1779 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | der Kurmärkischen Kammer Vorspann |     		
									dd | 71 | 3 | 0 | 0 | |
| 2 | an [die] Cüstrinsche Kammer dergleichen [Vorspann] |     		
									dd | 29 | 8 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 3 | an die braunschweigschen Domestiken Diäten [Person (nur erwähnt): Karl II. Wilhelm Ferdinand Braunschweig-Wolfenbüttel]  |     		
									dd | 136 | 16 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 4 | die überkompletten Königl. Reitpferde [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 134 | 2 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 5 | ein Kästchen mit Schubladen [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 5 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 6 | ein großes ("gros") Tableau zu reparieren[ Anmerkung/historischer Kommentar] [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Friedr. Schultz] [Person (nur erwähnt): Anton Dyck] [Sujet: Gemälde]  |     		
									dd | 20 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| [o. N.] | an den/r Maler fr:  Schulz selbst bezahlt [Person (nur erwähnt): Friedr. Schultz]  |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | des Prinzen Friederichs Königl. H. ("K. H.")  [Person (Empfänger): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern]  |     		
									dd | 10 | 16 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 8 | Kühne für die Hunde [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 20 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 9 | Janson, Friseur, Wäsche, u. Bälle [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Sujet: Militär, Textilien, Mobiliar, Kosmetik, Tierhaltung]  |     		
									dd | 68 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 10 | Kaffeerechnung ("Coffee ,, Rechnung") [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 11 | 10 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 11 | Kaffeerechnung ("Coffee ,, Rechnung") für die Kavaliere ("Cavaliers") [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 24 | 15 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 12 | einen neuen Hut mit Feder [Sujet: Textilien]  |     		
									dd | 10 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 13 | für eine kalte Pastete von acht Rebhühnern[ Anmerkung/historischer Kommentar] [Sujet: Tafel]  |     		
									NB. | 66 | 12 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| [o. N.] | Canaille! NB |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | für Transport von Büchern von d'Alembert [Person (nur erwähnt): Jean Le Rond Alembert] [Sujet: Bibliothek]  |     		
									dd | 25 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 15 | der p. von Schulenburg, u. arme Leute [Person (Empfänger): Schulenburg] [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 7 | 16 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 16 | an Bourdeaux für Bücher [Person (Empfänger): Neaulme & Bourdeaux (Naulme et Bourdaux, Naulme & de Bourdeaux)] [Sujet: Bibliothek]  |     		
									dd | 525 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 17 | für zwei kleine Tabourets mit blauem Tuch [Sujet: Mobiliar]  |     		
									dd | 4 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 18 | Klavierspieler-Diäten [Sujet: Musik]  |     		
									dd | 15 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 19 | Konditor, Konfitüren ("Confituren"), u. Schachteln [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 17 | 20 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 20 | noch für arme Leute [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 8 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| [o. N.] | [Summa] |     		
									keine | 1209 | 20 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | die Rechnung vom Monat Mai |     		
									dd | 640 | 23 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 1849 | 19 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | auf diese Rechnung sind 1800 RTl assigniert, u. bezahlt |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | darauf verausgabt 1784 [RTl] 15 Gr[] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleiben übrig 15 [RTl] 9 Gr so pro Jul. übertragen werden[ Siehe auch] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 |