| No. | Pro Dez. 1781 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | des Prinzen Friederich Königl. Hoheit [Person (Empfänger): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern]  |     		
									dd | 10 | 16 | 0 | 0 | |
| 2 | Klavierspielerdiäten ("Clavier ,, Spieler Diaeten") [Sujet: Musik]  |     		
									dd | 16 | 12 | 0 | 0 | |
| 3 | Steinert, Janson, Friseur, Wäsche, u. Bälle [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Gärten, Mobiliar, Kosmetik, Tierhaltung]  |     		
									dd | 68 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | Rothe für die Hunde [Person (Empfänger): Rothe] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 13 | 13 | 3 | 0 | |
| 5 | für die überkompletten Königl. Reitpferde [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 99 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | Coli an Diäten [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik]  |     		
									dd | 15 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | für Konfitüren ("Confituren"), Schokolade ("Chocolade"), u. Schachteln [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 35 | 11 | 6 | 0 | |
| 8 | Kaffeerechnung ("Coffée=Rechnung") incl. der fremden Kavaliere ("Cavaliers") [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 38 | 12 | 0 | 0 | |
| 9 | die ordinairen Neujahrsgeschenke [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 380 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | an Maurer für eine Mühle zur Polenta ("Pollente") [Person (Empfänger): Maurer] [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 15 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | das Offizier-Assemblée vom 20 Nov. bis 20 Dez. [Sujet: Militär]  |     		
									dd | 450 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | für Verzinnung des Kupfers |     		
									dd | 122 | 21 | 6 | 0 | |
| 13 | dem Koch Henaut an Quartiergeld pro 1781 [Person (Empfänger): Henaut] [Sujet: Tafel]  |     		
									l. Engagement dd | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | dem Uhrmacher Clar für Reparatur der Uhr [Person (Empfänger): Clar]  |     		
									dd | 9 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | an den Oberst von Scheelen das Kapitulantengeld pro 1782 [Person (Empfänger): Ernst Gottlob Scheelen] [Sujet: Militär]  |     		
									dd | 308 | 18 | 0 | 0 | |
| 16 | an Schlauch für Mundpomade [Person (Empfänger): Schlauch] [Sujet: Medizin, Kosmetik]  |     		
									dd | 18 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | an Post-Akzise ("Post=Accise") pro Monat Sept., Okt. u. Nov. c. a. |     		
									dd | 32 | 21 | 0 | 0 | Eine Unterstreichung fehlt in der Spalte No. | 
| 18 | an Direktor Schock für Schweizer Käse [Person (Empfänger): [Samuel] Schock] [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 48 | 5 | 6 | 0 | Eine Unterstreichung fehlt in der Spalte No. | 
| 19 | an den Hauptmann Nukelius für die Hofpagen in Potsdam [Person (Empfänger): Nukelius] [Sujet: Militär]  |     		
									dd | 50 | 0 | 0 | 0 | Eine Unterstreichung fehlt in der Spalte No. | 
| 20 | an Pitra für Bücher [Person (Empfänger): Samuel Pitra] [Sujet: Bibliothek]  |     		
									dd | 2 | 12 | 0 | 0 | |
| 21 | an den Generalleutnant von Ramin [Person (Empfänger): Ramin] [Sujet: Militär]  |     		
									dd | 75 | 0 | 0 | 0 | |
| 22 | an den Kapitän von Billerbeck für das Pagenkorps in Berlin [Person (Empfänger): Billerbeck] [Sujet: Militär]  |     		
									dd | 191 | 13 | 2 | 0 | |
| 23 | an den Oberst von Pinto zugelegt [Person (Empfänger): [Ignaz] Pinto] [Sujet: Militär]  |     		
									dd | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| 24 | dem Steinschneider Wendt für [eine] Chrysopras-Dose ("Chrysopas dose"), u. Politur [Person (Empfänger): David Wendt] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									dd | 200 | 0 | 0 | 0 | |
| 25 | auf Kabinetts-Ordres ("Cabinets=Ordres"), u. an arme Leute [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 73 | 18 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | in Summa |     		
									keine | 2335 | 5 | 11 | 0 | |
| 26 | an Heller zu Nürnberg für den Tiroler Wein ("Tyroler Wein") incl. Fracht, mit Akzise ("Accise") [Person (Empfänger): Heller] [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 172 | 7 | 6 | 0 | |
| [o. N.] | [Summa] |     		
									keine | 2507 | 13 | 5 | 0 | |
| [o. N.] | darauf sind allergnädigst assigniert [Person (nur erwähnt): Friedrich II.]  |     		
									keine | 2500 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleiben pro Jan. 82[ bezahlt] |     		
									keine | 7 | 13 | 5 | 0 |