 
			 
		 
			 
		| No. | Pro Jul. 1782 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | des Prinzen Friederich Königl. Hoheit [Person (Empfänger): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern] | dd | 10 | 16 | 0 | 0 | |
| 2 | Klavierspielerdiäten ("Clavier=Spieler=Diaeten") [Sujet: Musik] | dd | 16 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | Steinert, Janson, Friseur, Wäsche, u. Bälle [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Gärten, Mobiliar, Kosmetik, Tierhaltung] | dd | 64 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | Rothe für die Hunde [Person (Empfänger): Rothe] [Sujet: Tierhaltung] | dd | 16 | 10 | 6 | 0 | |
| 5 | für die überkompletten Königl. Reitpferde [Sujet: Tierhaltung] | dd | 115 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | für Konfitüren ("Confituren"), Schokolade ("Chocolade"), u. Schachteln[ Anmerkung/historischer Kommentar] [Sujet: Tafel] | keine | 44 | 14 | 6 | 0 | |
| [o. N.] | 12 RTl [Person (Unterzeichner): Friedrich II.] | keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | Kaffeerechnung ("Coffée=Rechnung") incl. der fremden Kavaliere ("Cavaliers") [Sujet: Tafel] | dd | 38 | 5 | 0 | 0 | |
| 8 | dem Sänger Coli so Diäten [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik] | dd | 15 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | die Kamine auszubessern auf Sanssouci 8 [RTl] 12 Gr | [dd] | 8 | 12 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | für Reparatur des Fußbodens daselbst [Sanssouci] 4 [RTl] 16 [Gr] | [dd] | 4 | 16 | 0 | 0 | Mit No. 9 hat man zwei Ausgaben für Reparaturen in Sanssouci gemeinsam abgerechnet (13 RTl 4 Gr). | 
| 10 | an Post-Akzise ("Post=Accise") pro Monat Mrz., Apr. u. Mai d. J. | dd | 18 | 5 | 2 | 0 | |
| 11 | für Seltzer-Wasser ("Selter=Wasser") [Sujet: Tafel, Medizin] | dd | 18 | 10 | 0 | 0 | |
| 12 | für eine Kiste Eger-Brunnen ("Eger=Brunnen") [Sujet: Tafel, Medizin] | dd | 17 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | für Verzinnung des Kupfers im neuen Schloß ("Neuen=Schloß") | dd | 78 | 1 | 6 | 0 | |
| 14 | für 44 Kruken Seltzer-Wasser ("Selter=Wasser") à 10 Gr u. 9 Gr 6 Pf [Sujet: Tafel, Medizin] | dd | 17 | 22 | 0 | 0 | |
| 15 | an Schreibmeistertractament für die Prinzen Friederich, u. Louis Königl. Hoheiten pro Monat Mai, Jun. u. Jul. d. J. [Person (nur erwähnt): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern] [Person (nur erwähnt): Friedrich Ludwig Karl Hohenzollern] [Person (Empfänger): Röber] | dd | 25 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | für das Begräbnis der kleinen Alcmene [Sujet: Tierhaltung] | dd | 17 | 12 | 0 | 0 | |
| 17 | an Michelet für sechs Stück jambon de Neige [Person (Empfänger): [Louis] Michelet] [Sujet: Tafel] | dd | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | an den Major von Brüsewitz für Reparatur der Reisewagen ("der Reisewagens") zur Reise nach Schlesien [Person (Empfänger): Brüsewitz] [Sujet: Reisen] | dd | 111 | 10 | 0 | 0 | |
| 19 | dem Glaser Peters für Fensterreparaturen [Person (Empfänger): R. Peters] | dd [?] | 9 | 12 | 0 | 0 | |
| 20 | für einen neuen kupfernen Ascheeimer u. Ausbesserung zu Sanssouci | dd | 12 | 15 | 0 | 0 | |
| 21 | auf Kabinetts-Ordres ("Cabinets=Ordres"), u. an arme Leute [Sujet: Soziales] | [[Blatt 8]] | 119 | 22 | 0 | 0 | |
| 22 | an Fourage-Geld für neuen Königl. Handpferde, u. neun Klepper nach Schlesien hin, u. zurück 64 Tage täglich 5 Gr 6 Pf pro Stück [Sujet: Tierhaltung] | dd | 264 | 0 | 0 | 0 | |
| 23 | an die französische lutherische ("Französisch Lutherische") Gemeinde zu Ingenheim im Niederelsaß ("Nieder=Elsas) zum Aufbau eines öffentlichen Bethauses daselbst [Sujet: Religion] | dd | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | in Summa | keine | 1202 | 15 | 8 | 0 | |
| [o. N.] | an  Major Tempelhof Artillerie[ Anmerkung/historischer Kommentar] [Person (Verfasser): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Tempelhof] [Sujet: Militär] | dd | 580 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [Summa] | keine | 1782 | 0 | 0 | 0 |