| No. | [Pro Jul. 1782. auf Kabinetts-Ordres u. an arme Leute] | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [o. N.] | Transport [Übertrag aus vorhergehendem Blatt] |     		
									keine | 83 | 19 | 0 | 0 | |
| 42 d [10. Jul. 1782] | an Reitknecht Mauerhoff [Person (Empfänger): Mauerhoff]  |     		
									dd | 1 | 22 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 43 d [10. Jul. 1782] | an die Witwe Wilken [Person (Empfänger): Wilke] [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 2 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 44 d [10. Jul. 1782] | Hauptmannin von Beeren [Person (Empfänger): Beer] [Sujet: Militär, Soziales]  |     		
									dd | 3 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 45 d [10. Jul. 1782] | [die Hauptmannin] von Schmidel [Person (Empfänger): Schmidel] [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 46 eod [10. Jul. 1782] | an vier Bettler [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 1 | 8 | 0 | 0 | |
| 47 d [11. Jul. 1782] | zehn Bettler [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 3 | 8 | 0 | 0 | |
| 48 d [12. Jul. 1782] | [an] 13 [Bettler] [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 4 | 8 | 0 | 0 | |
| 49 d [13. Jul. 1782] | dem Buchbinder für ein Band im Buch  [Sujet: Bibliothek]  |     		
									dd | 0 | 1 | 0 | 0 | |
| 50 d [13. Jul. 1782] | an Meister Weiss  [Person (Empfänger): Weiß]  |     		
									dd | 5 | 8 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 51 eod [13. Jul. 1782] | an die Keslern 16 [Gr] [Person (Empfänger): Kessler] [Sujet: Soziales]  |     		
									[dd] | 0 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] eod [13. Jul. 1782] | [an die] Meyern  16 [Gr] [Person (Empfänger): Meyer] [Sujet: Soziales]  |     		
									[dd] | 0 | 16 | 0 | 0 | No. 51 fasst Zahlungen an vier Frauen zusammen. Nur die Summe (3 RTl 8 Gr) dieser Ausgaben hat der Schreiber in die Spalte RTl übernommen. | 
| [o. N.] eod [13. Jul. 1782] | [an die] Schulzen 16 [Gr] [Person (Empfänger): Schultze] [Sujet: Soziales]  |     		
									[dd] | 0 | 16 | 0 | 0 | No. 51 fasst Zahlungen an vier Frauen zusammen. Nur die Summe (3 RTl 8 Gr) dieser Ausgaben hat der Schreiber in die Spalte RTl übernommen. | 
| [o. N.] eod [13. Jul. 1782] | [an die] Collengen 1 [RTl] 8 [Gr] [Person (Empfänger): Collenge(n)] [Sujet: Soziales]  |     		
									[dd] | 1 | 8 | 0 | 0 | No. 51 fasst Zahlungen an vier Frauen zusammen. Nur die Summe (3 RTl 8 Gr) dieser Ausgaben hat der Schreiber in die Spalte RTl übernommen. | 
| 52 eod [13. Jul. 1782] | an den  von Rango [Person (Übermittler): Rangow]  |     		
									dd | 1 | 16 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 53 d [14. Jul. 1782] | an sieben Invalide [Sujet: Militär, Soziales]  |     		
									dd | 2 | 8 | 0 | 0 | |
| [53, ?] d [14. Jul. 1782] | an den von Rango [Person (Empfänger): Rangow]  |     		
									dd | 1 | 8 | 0 | 0 | |
| 54 d [15. Jul. 1782] | an Leibkutscher Lange für Schmiere ("Schmier") [Person (Empfänger): Lange]  |     		
									dd | 1 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [Summa] |     		
									keine | 117 | 18 | 0 | 0 | |
| 55 | an die Witwe Meyern [Person (Empfänger): Meyer] [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 2 | 0 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| 56 | an Postboten |     		
									keine | 0 | 4 | 0 | 0 | Die Zahl in der Spalte No ist mit dunkler Tinte unterstrichen. | 
| [o. N.] | [Summa] |     		
									keine | 119 | 22 | 0 | 0 |