| No. | Pro Jan. 1786 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | des Prinzen Friederich Königl. Hoheit [Person (Empfänger): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern]  |     		
									dd | 10 | 16 | 0 | 0 | |
| 2 | Steinert, Janson, Friseur, Wäsche, u. Bälle [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Soziales, Gärten, Kosmetik, Tierhaltung]  |     		
									dd | 65 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | Rothe für die Hunde [Person (Empfänger): Rothe] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 26 | 12 | 3 | 0 | |
| 4 | für die überkompletten Reitpferde [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 138 | 12 | 0 | 0 | |
| 5 | für Schokolade ("Chocolade"), u. Konfitüren ("Confituren") [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 19 | 10 | 0 | 0 | |
| 6 | für Schachteln [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 12 | 4 | 6 | 0 | |
| 7 | die Kaffeerechnung ("Coffée=Rechnung") [Sujet: Tafel]  |     		
									dd [?] | 30 | 17 | 0 | 0 | |
| 8 | das Assemblée ("Assemblé") vom 24. Dez. 1785 bis 24. Jan. c. [Sujet: Militär]  |     		
									dd | 465 | 0 | 0 | 0 | |
| 9 | für acht Porzellansuppennäpfe ("Porcellain Suppen=Näpfe") [Sujet: Tafel, Porzellan]  |     		
									dd | 200 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | an Cambly für zwei Marmor-Tischblätter  [Person (Empfänger): Johann Melchior Kambly (Cambly)] [Sujet: Mobiliar]  |     		
									dd | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | an Küchenmeister Nouël das Quartiergeld pro 1785 [Person (Empfänger): Noel (Nouel)] [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | für 200 bouteilles roten Champagner-Weins à 1 RTl 12 Gr [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 300 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | für sechs Paar ("paar") Hausschuhe [Sujet: Textilien]  |     		
									dd | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | Schreibmeistertractament pro Nov., Dez. p. u. Jan. c. a. [Person (Empfänger): Röber]  |     		
									dd | 25 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | an Buchhändler Jasperd für einen Kalender [Person (Empfänger): Jasperd]  |     		
									dd | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | an Michelet für Briefporto pro 1785 [Person (Empfänger): [Louis] Michelet]  |     		
									dd | 19 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | an Steinschneider Wendt für [eine] Dose u. Poiltur [Person (Empfänger): David Wendt] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									dd [?] | 250 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | für 15 Pfund Orangenpuder [Sujet: Kosmetik]  |     		
									dd | 3 | 21 | 0 | 0 | |
| 19 | für Anfüllung der Eisgrube ("Eyß=Grube") zu Berlin [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 30 | 4 | 0 | 0 | |
| 20 | für Fütterung der Kramsvögel [Sujet: Tafel, Tierhaltung]  |     		
									dd | 9 | 5 | 6 | 0 | |
| 21 | an Gleissberg für einen großen Stuhl [Person (Empfänger): Joh. Conr. Gleisberg(er)] [Sujet: Mobiliar]  |     		
									dd | 80 | 18 | 0 | 0 | |
| 22 | für arme Leute u. [an] andern Ausgaben [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 76 | 19 | 0 | 0 | |
| 23 | für Invalide in Potsdam [Sujet: Militär, Soziales]  |     		
									dd [?] | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 24 | bei Anwesenheit S. Durchlaucht des Herzogs von Sachsen-Weimar u. [an] andern Ausgaben [Person (nur erwähnt): Karl August Sachsen-Weimer-Eisenach]  |     		
									l. Rechnung dd | 240 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | in Summa |     		
									keine | 2234 | 19 | 3 | 0 | |
| [o. N.] | darauf empfangen in Banknoten ("Banco=Noten") 2000 RTl |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | von der Hofstaatskasse 371 [RTl] 9 [Gr] 11 [Pf] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa 2371 [RTl] 9 [Gr] 11 [Pf] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | die Monatsrechnung beträgt 2234 [RTl] 19 [Gr] 3 [Pf] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleibt Bestand 136 RTl 14 Gr 8 [Pf] [Guthaben] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 |