| No. | Ausgaben pro Monat Jul. 1742 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an den Oberst von Hautcharmoy, für vier Rekruten ("Recrouten") [Person (Empfänger): Heinrich Karl Ludwig Hérault de Hautcharmoy] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 1250 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | in Brieg ("Brig") an die Domestiken ("Domestiquen") im Hause Trinkgeld [Sujet: Soziales]  |     		
									L. Q | 82 | 12 | 0 | 0 | |
| 3 | an den Gärtner aus Genckowitz |     		
									L. Q | 16 | 12 | 0 | 0 | |
| 4 | an einen Husarenoffizier Pogany [Person (Empfänger): Pogany] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 5 | den Läufern ("Lauffers") in Breslau ("Bresslau") neue Pangus |     		
									L. Q | 6 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | die Jäger haben in Collin mit den Österreichern ("die Osterreicher") verzehrt [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 8 | 16 | 0 | 0 | |
| 7 | dem Küper Groh zur Ausgabe bei der Kellerei [Person (Empfänger): Johann Grohe (Groh)] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 150 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | für des neuen Läufers ("Lauffer") Mondirung |     		
									L. Q | 14 | 19 | 0 | 0 | |
| 9 | an den Kaufmann Baumgarten für gelieferte Leinwand [Person (Empfänger): Baumgarten] [Sujet: Textilien]  |     		
									L. Q | 1400 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | an den Leutnant von Eichmann [Person (Empfänger): Eichmann] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 13 | 8 | 0 | 0 | |
| 11 | an den Schneider Baumgarten ("Baum Gartten") für einen Läufer ("Lauffer") ein Habit [Person (Empfänger): Baumgarten] [Sujet: Textilien]  |     		
									L. Q | 8 | 10 | 0 | 0 | |
| 12 | an den Bratenkoch Dräger Tractament pro Jul., Aug. u. Sept. [Person (Empfänger): Draeger] [Sujet: Tafel]  |     		
									L.q | 21 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | an Seine ("Ihro") Exzellenz ("Excellence") von Podewils [für] ausgelegte Korrespondenzgelder ("Correspondence Gelder") [Person (Empfänger): Heinrich Podewils] [Sujet: Diplomatie]  |     		
									L. Q | 97 | 19 | 0 | 0 | |
| 14 | an den Leutnant von Retzdorff für ein Gespann Pferde von dem Kapitän von Chasot  [Person (Empfänger): Franz Egmont Isaac Chasôt (Chasot, Chassot)] [Person (nur erwähnt): Retzdorff] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 1000 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | an Oberst von Goltz für Topase ("Topasen") u. ausgelegtes Geld [Person (Empfänger): Goltz] [Sujet: Militär]  |     		
									L. zwei Quittungen | 108 | 6 | 0 | 0 | |
| 16 | an den Küchenmeister Korn für sieben Kampagne-Köche („7. Camp. Köche“) u. sechs Arbeitsleute [Person (Empfänger): Korn]  |     		
									L. drei Quittungen | 150 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | an einen Rekruten ("Recrouten") für zehn Tage Tractament [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 1 | 8 | 0 | 0 | |
| 18 | dem Schuster Döbblin für ein Paar Stiefel ("pâar Stiebeln") für S. Königl. M. [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Döbblin] [Sujet: Textilien]  |     		
									L. Q | 41 | 6 | 0 | 0 | |
| 19 | an den Bereiter ("Bereuter") Lochner, bei der Königl. Bagage ausgelegt [Person (Empfänger): Lochner]  |     		
									L. Q | 22 | 11 | 0 | 0 | |
| 20 | dem Jäger Schultz für eine neue Livree ("Livrey") [Person (Empfänger): Schultz] [Sujet: Textilien]  |     		
									L. Q | 20 | 21 | 0 | 0 | |
| 21 | an den Bauinspektor ("Bau Inspecteur") Vater, für verschiedene ("untersch.") Arbeit zu Bresslau im Königl. Quartier ("Quart.") [Person (Empfänger): Vater]  |     		
									keine | 58 | 15 | 0 | 0 | |
| 22 | an den Kaufmann Horquelin für ein Rest des gelieferten Weins [Person (Empfänger): Horquelin] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 82 | 12 | 0 | 0 | |
| 23 | an den Kaufmann Zerbst für fünf Anthale ungarische ("Ungersche") Weine [Person (Empfänger): Zerbst] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 760 | 0 | 0 | 0 | |
| 24 | für Wagenreparatur ("Wagen Reparation") von Neusse bis Bresslau [Sujet: Reisen]  |     		
									L. Q | 62 | 21 | 0 | 0 | |
| 25 | an Graf von Hack , für fünf Rekruten ("Recrouten") u. ausgelegtes Geld [Person (Empfänger): Hacke] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 792 | 0 | 0 | 0 | |
| 26 | an sechs Küchenburschen pro Jul. Tractament [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 12 | 0 | 0 | 0 | |
| 27 | an den Chirurgen ("Chirugus") Feisten für Kurierung ("Courirung") des Kutschers Betz [Person (Empfänger): Feist] [Person (nur erwähnt): Betz] [Sujet: Soziales, Medizin]  |     		
									L. Q | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 28 | an den Leutnant Ostenreich für einen Rekruten ("Recrouten") [Person (Empfänger): Ostenreich] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 29 | an den Lakaien ("Laquai") Jürgen [für] ausgelegtes Geld [Person (Empfänger): Jürgen]  |     		
									L. Q | 2 | 8 | 0 | 0 | |
| 30 | an die vier Silberwäscherinnen ("Sielber Wäscherin) feld Tractament |     		
									L. Q | 8 | 0 | 0 | 0 | |
| 31 | an den Kassierer ("Cassier") Fieber für ein carmen ("Carmen") an S. Königl. M. [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Fieber]  |     		
									L. Q | 33 | 0 | 0 | 0 | |
| 32 | an den Instrumentenmacher Finger für einen Flügel [Person (Empfänger): Joh. George Finger] [Sujet: Musik]  |     		
									L. Q | 16 | 12 | 0 | 0 | |
| 33 | in des Königs M. Quartier in Bresslau, Reparatur ("Reparation") [Person (nur erwähnt): Friedrich II.]  |     		
									L. Q | 5 | 9 | 6 | 0 | |
| 34 | hierselbst [Königl. Quartier in Breslau] Trinkgeld [Person (nur erwähnt): Friedrich II.]  |     		
									L. Q | 82 | 12 | 0 | 0 | |
| 35 | an den Kapitän von Kleist zur Brunnenkur ("brunnen Chur") in Acken  [Person (Empfänger): Kleist] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 50 | 0 | 0 | 0 | |
| 36 | an den Auditeur Riedger rückständiges Tractament [Person (Empfänger): Riedger]  |     		
									L. Q | 42 | 0 | 0 | 0 | |
| 37 | an den glogauschen Scharfrichter Frantz für ein Pferd zu kurieren ("Curirn") [Person (Empfänger): Frantz] [Sujet: Medizin, Tierhaltung]  |     		
									L. Q | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 38 | an die Kastellanin ("Castellanin") Pachmarin  [Person (Empfänger): Pachmarin]  |     		
									L. Q | 14 | 8 | 9 | 0 | |
| 39 | in Glogau für Wagenreparatur ("Wagen Reparation") [Sujet: Reisen]  |     		
									L. Q | 27 | 5 | 0 | 0 | |
| 40 | an den Maler Du Buisson Quartal von Ostern [Ostersonntag: 25. Mrz.] bis Johanni [24. Jun.] [Person (Empfänger): Dubuisson] [Sujet: Gemälde]  |     		
									L. Q | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 41 | an den Oberst von Söldner Pension pro Jul. [Person (Empfänger): Söldner] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 166 | 16 | 0 | 0 | |
| 42 | an den Bildhauer Scheffler, eine Rechnung bezahlt [Person (Empfänger): Johann Carl Scheffler] [Sujet: Skulpturen]  |     		
									L. Q | 1642 | 8 | 0 | 0 | |
| 43 | dem alten Benda seiner Eltern Reise aus Böhmen bis Berlin [Person (Empfänger): Franz Benda] [Person (nur erwähnt): Johann Georg Benda] [Person (nur erwähnt): Dorothea Benda] [Sujet: Reisen]  |     		
									L. Q | 40 | 0 | 0 | 0 | |
| 44 | an den Pagenhofmeister Krausse für sechs Monate Pagen zu speisen [Person (Empfänger): Krause]  |     		
									L. Q | 502 | 0 | 0 | 0 | |
| 45 | an den Konditor Temler u. dessen Bruder Tractament  [Person (Empfänger): Christoph Temmler] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 271 | 0 | 0 | 0 | |
| 46 | an die Mme. ("M.") Montbail für sechs Monate Pension [Person (Empfänger): Montbail]  |     		
									L. Q | 250 | 0 | 0 | 0 | |
| 47 | dem Instrumentenmacher Reinicke für Traverse-Federn [Person (Empfänger): Reinicke]  |     		
									L. Q | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| 48 | an den Schneider Langner für Königl. Arbeit [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Langner]  |     		
									L. Q | 1831 | 0 | 0 | 0 | |
| 49 | Mr. Balbi Gnadenpension für zwei Quartale ("2. Quartal") [Person (Empfänger): Balbi] [Sujet: Soziales]  |     		
									L. Q | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 50 | dem Kammerlakaien ("Cammer Laquai") Juhl, ausgelegtes Geld [Person (Empfänger): Juhl]  |     		
									L. Q | 7 | 3 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Latus |     		
									keine | 11458 | 14 | 3 | 0 |