[Verknüpft mit Rote Schatulle, Register: Ausgabe-Nr. 46]
		
		Livré a Sa Majesté Le Roi
une Tabatierre en calcédoine ("Calecdoine") Couleur de chair
à Sa Majesté remontée et enrichie de Brillants
portée au juste prix de RTl 3500
une dite [tabatière] Jaspe oriental trés riche en brillants ("Bril.ts")
et fleurs naturelles en pierres commis e [?]
par Sa Majesté portée au juste prix de 9.000 [RTl]
fait pour lés deux RTl 12.500
		
		par
Sés plus soumis et fidelles
Sujets
 Les Freres Jordan
		
		Berlin ce 21 Juin 1771
		
		
		
		
		
		bucholtz werden aus die
Casten betzahlen
bleibet davon: 47.500 RTl
		Friedrich
In der linken unteren Ecke findet sich der Vermerk "ins. - d: 21. Junÿ 1771".
An diesem Tag dürfte der Rentmeister Buchholtz die Rechnung mit der Zahlungsanweisung erhalten haben. Dass der Vermerk von seiner Hand stammt, ist zu vermuten, aber nicht sicher.
				An diesem Tag dürfte der Rentmeister Buchholtz die Rechnung mit der Zahlungsanweisung erhalten haben. Dass der Vermerk von seiner Hand stammt, ist zu vermuten, aber nicht sicher.