| No. | Berechnung der Königl. Schatullausgaben ("Chattoul Außgaben") im Monat Mai, 1748. | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an Pensionen ("Pensiones") |     		
									[[Blatt 9]] | 2129 | 4 | 0 | 0 | |
| 2 | an den Kapitän Ölsnitz ("Oelsnitz"), l. R. u. Q [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Ölsnitz] [Person (Empfänger): Joachim Christ. Gäbert] [Sujet: Militär]  |     		
									im Text | 14 | 0 | 0 | 0 | |
| 3 | dito an denselben [Ölsnitz], dito [L. R. u. Q] [Person (Empfänger): Ölsnitz] [Sujet: Militär]  |     		
									im Text | 54 | 21 | 0 | 0 | Der Schreiber hat die beiden Zahlungen an den Kapitän Ölsnitz (No. 2 und 3) separat aufgelistet, rechnet beide aber erst gemeinsam bei No. 3 ab (68 RTl 21 Gr). | 
| 4 | an den Kammerlakaien ("Cammer Laquai") Haase [Person (Empfänger): Haase]  |     		
									L. Q | 15 | 5 | 0 | 0 | |
| 5 | der Gärtnersfrau Cuny ("Cuni") , für Kirschen [Person (Empfänger): Cuny (Cuni)] [Sujet: Tafel, Gärten]  |     		
									L. Q | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | für eine Estafette von Berlin nach Potsdam |     		
									L. Q | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | an zwei neue Unteroffiziere [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 5 | 12 | 0 | 0 | |
| 8 | an den Fuhrmann Lange Weinfracht ("Wein fracht") von Stettin [Person (Empfänger): Lange] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 18 | 6 | 0 | 0 | |
| 9 | an den Gärtner Schultze für Aprikosen, wovon die Orginalquittung bei dem Monat Apr. beigelegt [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Christian Schultze] [Person (Empfänger): Philippe Sarre (Sarry)] [Sujet: Tafel, Gärten]  |     		
									im Text | 11 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | an den Kaufmann Schütze für [ein] Tableau ("Tabellau") aus Frankreich [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Friedr. Wilh. Schütze] [Sujet: Gemälde]  |     		
									L. Q | 32 | 8 | 0 | 0 | |
| 11 | dem Kopisten Freudenberg Konzerte u. Soli ("Solos") abzuschreiben [Person (Empfänger): Freudenberg] [Sujet: Musik]  |     		
									L. Q | 56 | 23 | 0 | 0 | |
| 12 | an den Goldschmied Müller [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Joh. Christian Müller]  |     		
									L. Q | 33 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | an den Kammerdiener Andersohn [Person (Empfänger): Philipp Jacob Anderson]  |     		
									L. Q | 22 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | an den Minister von Marschall ("Marchall") für den jungen Grafen von Arco [Person (Empfänger): Samuel Marschall (Marchall)] [Person (nur erwähnt): Arco]  |     		
									L. Q | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | Dekorationen ("Decorations") von Potsdam nach Charlottenburg zu fahren |     		
									L. Q | 4 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | dem Baron von Pöllnitz für vier Reisen nach Potsdam u. Berlin [Person (Empfänger): Karl Ludwig Pöllnitz] [Sujet: Reisen]  |     		
									L. Q | 23 | 8 | 0 | 0 | |
| 17 | Botenlohn von Pfirsichbäumen ("Pfürschgen Bäume") von Herrn von Maupertius [Person (nur erwähnt): Pierre-Louis Moreau Maupertius] [Sujet: Gärten]  |     		
									L. Q | 2 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | für eine schwarze perruque ("Paruque") für den Kammerlakaien ("Cammer Laquai") Frantz [Beleg (W. Stengel)] [Person (nur erwähnt): Andreas Frantz] [Person (Empfänger): Benjamin Schwebs]  |     		
									L. Q | 5 | 12 | 0 | 0 | |
| 19 | dem Jäger Lampmann Futtergeld für Windhunde [Person (Empfänger): Lampmann] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									L. Q | 59 | 20 | 0 | 0 | |
| 20 | dem Boten Füchsel für Sachen von Potsdam nach Berlin zu bringen [Person (Empfänger): Füchsel]  |     		
									L. Q | 3 | 0 | 0 | 0 | |
| 21 | an den Leibjäger Kienast für die englischen Hunde Futtergeld [Person (Empfänger): Kienast] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 25 | 5 | 0 | 0 | |
| 22 | an den Kammerpagen von Sydow [für] ausgelegtes Geld [Person (Empfänger): Sydow]  |     		
									L. Q | 13 | 8 | 0 | 0 | |
| 23 | an die Königl. Hofküche bei Anwesenheit des Ministers von Bernes, L. quittierten Rechnungen [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Bern] [Sujet: Tafel, Diplomatie]  |     		
									im Text | 75 | 0 | 9 | ½ | |
| 24 | dito [an die Königl. Hofküche], bei Anwesenheit des englischen Ministers in Potsdam [Beleg (W. Stengel)] [Person (nur erwähnt): Legge] [Sujet: Tafel, Diplomatie]  |     		
									keine | 129 | 9 | 2 | ½ | Für die die Hofküche betreffenden Ausgaben No. 23 und 24 sind die beiden Beträge zusammengefaßt und nur die Summe in die Spalte RTl übernommen worden. | 
| 25 | dem spanischen Konditor in Potsdam auf Abschlag [Person (Empfänger): Döber] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 247 | 0 | 0 | 0 | Die Nummer 25 gibt es zwei mal auf Blatt 8. | 
| 25 | an den Fuhrmann Wagner Weinrebenfracht ("Wein Röben,, Fracht") [Person (Empfänger): Wagner] [Sujet: Gärten]  |     		
									L. Q | 53 | 0 | 0 | 0 | |
| 26 | den Musikern ("Musici") auf ihren ("Ihr") alten Rest Quartiergelder [Sujet: Musik]  |     		
									L. Q | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 27 | dem Landjäger Linstaedt für Futter zu dem Entenfang [Person (Empfänger): Lindstaedt (Lindstaed)] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									L. Q | 80 | 0 | 0 | 0 | |
| 28 | dem Juwelier ("Jouvellier) Ephraim für zwei Brillanten in einer ("eine") Tabatiere [Person (Empfänger): Ephraim & Söhne] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									L. Q | 5 | 0 | 0 | 0 | |
| 29 | an die Frau von der propreté ("Properité ") S. Königl. M. für 1½ Jahre [Person (nur erwähnt): Friedrich II.]  |     		
									L. Q | 36 | 0 | 0 | 0 | |
| 30 | an den Bankier ("Banquier") Schweiger für Rechnung des Herrn Generalleutnant Grafen von Rottembourg [Person (Empfänger): Friedrich Rudolf Rothenburg] [Person (Empfänger): Schweiger] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 3000 | 0 | 0 | 0 | |
| 31 | an den Kaufmannn Splitgerber in ferneren Abschlag der an den Kellermeister Alberdahl wegen ungarischer Weine gezahlten Geldern [Beleg (W. Stengel)] [Person (nur erwähnt): Frantz Alberdahl] [Person (Empfänger): David Splitgerber (Splittgerber)] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 5000 | 0 | 0 | 0 | |
| 32 | nach Ansbach ("Anspach"), L. Postschein u. Schreiben vom p. Rese |     		
									im Text | 1500 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 12865 | 22 | 0 | 0 |