| No. | Specification der Gelder welche S. Königl. M. laut einliegenden Rechnungen den 24. Mai bezahlen wollen | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an den General von Winterfeldt vorgeschossen[ bezahlt] [Person (Empfänger): Hans Karl Winterfeldt] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Q | 600 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | an den Buchbinder Adler [Person (Empfänger): Adler] [Sujet: Bibliothek]  |     		
									L. R | 12 | 20 | 0 | 0 | |
| 3 | für die zwei Transporte Eben u. anderes ("ander") amerikanisches Holz |     		
									L. R | 184 | 19 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 4 | an einen Musketier von Jung-Kleist [evtl.: IR 27] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Militär]  |     		
									L. Ordre | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 5 | an die ("der") Unteroffizierswitwe, deren Mann erstochen [Sujet: Militär, Soziales]  |     		
									keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | an Ephraim den Ring für Mr. Hass [ bezahlt][ bezahlt] [Person (Empfänger): Ephraim & Söhne] [Person (Empfänger): Hass] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									keine | 600 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | der Reggiana ihr Reisegeld vorgeschossen [Person (Empfänger): Santina Olivieri (Reggiana)] [Sujet: Reisen]  |     		
									keine | 666 | 16 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 8 | den Rest von der Opera "Silla" ("Sylla") [ Abschlag/Rate][ Abschlag/Rate] [Sujet: Musik]  |     		
									L. R | 2871 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 9 | den Rest auf den neuen Komödiensaal ("Comoedien Sahl")  [ bezahlt][ bezahlt] [Sujet: Architektur, Theater]  |     		
									keine | 500 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | ein Stück Etoff für die ansbachschen Hofdamen ("Hof Dam")  [ bezahlt][ bezahlt] [Sujet: Textilien]  |     		
									L. R | 128 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 11 | eine Tabatiere für die Oberhofmeisterin von Ansbach ("Ansp.") [ bezahlt][ bezahlt] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Jordans] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									L. Q | 280 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 12 | eine Tabatiere mit Blumen, so S. Königl. M. genommen[ bezahlt] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									L. R | 420 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 13 | dem ("der") Koch Büttel ("Buttell") Quartiergeld pro 1751 u. 52  [Person: Büte] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. R | 147 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 14 | dem Küchenmeister Joyard ("Koch Mst. Joyart") [Person (Empfänger): Emile Joyard] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | an den gewesenen Major Cosell von Bredau [K 7] [Person: Cosel] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 100 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | an die ("der") Witwe von Beauvisage ("Bauvisage") [Person (Empfänger): Beauvisage]  |     		
									keine | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | an den Jäger, so als Kurier nach Wolfenbüttel ("Wolffenb."), vorgeschossen ("vor geschos.") |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 18 | an die Fischer, so den Unteroffizier Rathlehder ("rath lehder") gefunden [Person: Rohländer] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 5 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | an Ephraim für einen Ring für die Frau ("Fr.") Markgräfin von Ansbach ("Ansp.") [ bezahlt][ bezahlt] [Person (Empfänger): Ephraim & Söhne] [Person (nur erwähnt): Friederike Luise Hohenzollern] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									L. R | 550 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | an den Gärtner aus Braunschweig, so die Feigenbäume gebracht, Präsent u. Postgeld [Sujet: Gärten]  |     		
									L. Q | 70 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 21 | der Jäger, so von Wolfenbüttel gekommen, hat mehr ausgegeben als er empfangen |     		
									keine | 1 | 20 | 0 | 0 | |
| 22 | an den Baron von Pölnitz vorgeschossen ein Königl. Präsent [ bezahlt][ bezahlt] [Person (Empfänger): Karl Ludwig Pöllnitz]  |     		
									keine | 200 | 0 | 0 | 0 | |
| 23 | einen namens Giese [Person: Giese]  |     		
									L. Ordre | 148 | 16 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 24 | an den Geheimen Rat Klinggräv [ bezahlt][ bezahlt] [Person (Empfänger): [Joachim Wilhelm] Klinggräffen (Klinggräff)]  |     		
									L. Ordre | 278 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| [o. N.] | [Summa] |     		
									keine | 7813 | 19 | 0 | 0 |