| No. | Designation der Königl. Schatullrechnungen "Chatoll Rechnung" pro Feb. 1754, welche S. Königl. M. allergnädigst bezahlen wollen | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Eure Königl. M. sein schuldig blieben vom Jan. [Person (nur erwähnt): Friedrich II.]  |     		
									keine | 290 | 0 | 0 | 0 | |
| 2 | der Cochoi ihre ("Ihr") Zulage pro Feb. [Person: Marianne Cochois] [Sujet: Tanz]  |     		
									keine | 75 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 3 | dem Beausobre in Paris pro Feb. [Person: Louis Beausobre]  |     		
									keine | 41 | 8 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 4 | des Grenadiers Meyerling Mutter pro Feb. [Person: Meyerling] [Person (nur erwähnt): Meyerling] [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 1 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 5 | dem Bibiena pro Feb. [Person: Giuseppe Galli da Bibiena] [Sujet: Theater]  |     		
									keine | 200 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 6 | für die Italiener, so Calabria mitgebracht, pro Feb. [Person: Peter Anton [?] Calabria] [Person (Empfänger): Italiener (v. Calabria mitgebracht)]  |     		
									keine | 52 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 7 | an die Kaufleute Schell u. Frommüller die Pension des Koch Siebert nach Wien zu übermachen [Person: Sievert] [Person: Scheel] [Person: Georg Conrad Fronmüller] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 46 | 6 | 6 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 8 | an den Schneider Wöhner  [Person: Paul André Wöhner] [Sujet: Textilien]  |     		
									L. beiliegender Rechnung | 2023 | 19 | 6 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 9 | an den Major Ölsnitz Rest vom vorigen Monat [Person: Ölsnitz] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 52 | 12 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 10 | der Kammerpage Herr von Schenck hat ausgelegt [Person: Schenck]  |     		
									keine | 5 | 12 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 11 | der Kammerdiener Andersohn hat ausgelegt [Person: Philipp Jacob Anderson]  |     		
									keine | 65 | 4 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 12 | an den Koch Champion für zweijähriges Quartiergeld in Berlin [Person: Champion] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. R | 70 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 13 | der Kammerhusar Rüdiger hat ausgelegt für acht Monate an Mundpomade ("Mund Pomade") [Person: [D.] Rüdiger] [Sujet: Kosmetik]  |     		
									L. R | 9 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 14 | an den Schiffer Schultz Transportkosten für die aus Frankreich im vorigen Frühjahr gekommenen Bourgogner ("Borgonder") u. Champagnerweine [Person: Johann Christoph Schultze] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. R | 176 | 16 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 15 | an den Goldschmied Kelly für Reparation einiger ausgegebenen ("aus gegeben") Kammerherrenschlüssel [Person: Kelly]  |     		
									L. R | 16 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 16 | an die Trümpern für zwei kristallene Obstschalen in Sans Souci [Person: Trümper] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. R | 52 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| 17 | an den Kutscher Pfund für Unterhaltung einer Ziege für drei Monate à 3 RTl [Person: Johann Georg(e) Pfund(t)] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 9 | 0 | 0 | 0 | Häkchen am Ende des Eintrags vor der Spalte RTl. | 
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 3185 | 0 | 0 | 0 |