| No. | Pro Apr. 1775 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | an den Werkmeister Leithold Reparatur von Sanssouci [Person (Empfänger): Johann George Leithold (Leuthold)]  |     		
									keine | 271 | 12 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 2 | für überkomplette Pagen |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 3 | für 200 bouteilles ("bouteillen") Verdea-Wein ("Vin de Verdea") [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 303 | 8 | 0 | 0 | |
| 4 | eine neue Escarpe |     		
									keine | 34 | 12 | 9 | 0 | |
| 5 | Diäten des Klavierspielers u. Colis, zwei Monate [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | Reparierung S. Königl. M. Reisewagen [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Sujet: Reisen]  |     		
									keine | 217 | 0 | 0 | 0 | |
| 7 | hierzu [zum Königl. Reisewagen] neue Reisegeschirre [Sujet: Reisen]  |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 8 | die Formen u. Utensilien des italienischen ("Ita.") Konditors [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Friedrich Jury] [Person (Empfänger): Tamanti] [Person (nur erwähnt): Joh. Gottlieb Hollberg] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 261 | 16 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 9 | vier Dutzend Tücher zu nähen ("nehen"), u. für Ausbesserungen [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 15 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 10 | für Kirschen [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 120 | 0 | 0 | 0 | Der Betrag ist mit einem Häkchen versehen. Dafür wurde ein Stift verwendet. | 
| 11 | Janssen, Friseur, Wäsche, Chorist ("Choriste"), Steinert p. p. [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Köck] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Musik, Gärten, Mobiliar, Kosmetik]  |     		
									70 | 70 | 0 | 0 | 0 | "Jansen" und "Friseur" sind mit roter Tinte unterstrichen. | 
| 12 | dem Leibjäger Kühne für die Hunde [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 13 | für die Provision Göttingsche Würste [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 189 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | den Brunnen auf Sanssouci zu recht  zu machen |     		
									keine | 53 | 17 | 0 | 0 | |
| 15 | für zwei Töpfe frischen Achiar ("Acia") [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 43 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | die Defrairung des Oberst von Lettow  [Person (Empfänger): Lettow] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 62 | 0 | 0 | 0 | |
| 17 | für fünf Tage die Offizier-Assemblée [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 55 | 0 | 0 | 0 | Der Betrag ist mit einem Häkchen versehen. Dafür wurde ein Stift verwendet. | 
| 18 | die überkompletten Reitpferde [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 119 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | das Königl. Reitzeug zu verzinnen [Person (nur erwähnt): Friedrich II.]  |     		
									keine | 72 | 2 | 0 | 0 | |
| 20 | dem Hauptmann von Diebitsch [Person (Empfänger): Hans Ehrenfried Diebitsch] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 82 | 9 | 9 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 21 | eine Urne aus ("von") weißen Marmor  [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Gerhard Lamprecht Buschmann] [Sujet: Skulpturen]  |     		
									keine | 410 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 22 | Transportkosten nach Darmstadt |     		
									keine | 150 | 0 | 0 | 0 | Der Betrag ist mit einem Häkchen versehen. Dafür wurde ein Stift verwendet. | 
| 23 | dem Konditor für kleine Konfitüren ("confitures") u. Schachteln [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 14 | 10 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 24 | für 70 Stück Kirschen à 16 Gr [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 46 | 16 | 0 | 0 | |
| 25 | Kaffeerechnung ("Coffée ,, Rechnung") 13[RTl] 18 Gr u. für die Generäle ("Generals") 29 [RTl] 23 [Gr] [Sujet: Tafel, Militär]  |     		
									keine | 43 | 17 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 26 | an Kabinetts-Ordres u. arme Leute, Bälle p. p. [Sujet: Soziales, Tierhaltung]  |     		
									keine | 96 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 2850 | 16 | 6 | 0 | |
| [o. N.] | zwei Prospecte von Potsdam [Person (Empfänger): Johann Friedrich Meyer] [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 600 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 3450 | 16 | 6 | 0 | |
| [o. N.] | [nicht zuzuordnende Belege; Eintrag erstellt durch R. Z.] [Beleg (W. Stengel)] [Person (nur erwähnt): Friedrich II.] [Person (Empfänger): Anna Dorothea Therbusch] [Sujet: Gemälde]  |