| No. | Pro Mai 1775 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | nach Rotterdam für 800 bouteilles Bergerac-Wein ("Bergerac") [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 345 | 13 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 2 | an [den] hiesigen Magistrat für das Ordonnanzhaus |     		
									keine | 70 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 3 | dem Koch Gausset Quartiergeld [Person (Empfänger): Gosset] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 60 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 4 | an Torchiana für 1200 bouteilles Bourgogne-Wein ("Bourgogner") [Person (Empfänger): Ginese Torchiana] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 1400 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 5 | an Girard Michelet Transport eines Tableaus ("tableaux") [Person (Empfänger): Girard, Michelet & Comp] [Sujet: Gemälde]  |     		
									keine | 160 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 6 | an die Akzise ("Accise") für Weine [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 579 | 5 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 7 | eine mit Silber gestickte Schabracke ("Chabaraque") [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 600 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 8 | Kühne für die Hunde [Person (Empfänger): Kühne] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 9 | Janssen, Friseur, Steinert, Wäsche, Chorist ("Choriste") [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Köck] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Musik, Gärten, Mobiliar, Kosmetik]  |     		
									keine | 72 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | dem italienischen Konditor, pro Apr. [Person (Empfänger): Tamanti] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 86 | 21 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 11 | für Orangenpuder ("Orange ,, Puder") [Sujet: Kosmetik]  |     		
									keine | 7 | 12 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 12 | einen neuen Rock u. neue Halsbinden [Sujet: Textilien]  |     		
									keine | 94 | 2 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 13 | für überkomplette Pagen |     		
									keine | 20 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 14 | für Hassische u. Graunsche Arien zu kopieren [Person (nur erwähnt): Carl Heinrich Graun] [Person (nur erwähnt): Johann Adolph Hasse] [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 6 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 15 | Diäten des Klavierspielers u. Colis [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik]  |     		
									keine | 62 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 16 | für Aderlassen [Sujet: Medizin]  |     		
									keine | 10 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 17 | für Konfitüren ("Confitures") u. Schachteln [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 13 | 20 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 18 | die überkompletten Reitpferde, nebst Kleie ("Kleye") zum purgieren  [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									keine | 130 | 15 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 19 | für Kirschen u. Pfirsiche [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 510 | 12 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 20 | einen neuen Sattel nebst zwei Pagensättel |     		
									keine | 92 | 16 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 21 | Defrairung des Oberst von Lettow [Person (Empfänger): Lettow] [Sujet: Militär]  |     		
									keine | 62 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 22 | an Kabinetts-Ordres arme Leute, Bälle p. [Sujet: Soziales]  |     		
									keine | 128 | 15 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 23 | dem italienischen Konditor für Charlottenburg [Person (Empfänger): Tamanti] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 24 | 17 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| 24 | Fracht für den ungarischen Wein [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 277 | 14 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 4834 | 0 | 0 | 0 | |
| 25 | an den Reitknecht Pommert zur Reise [Person (Empfänger): Pommert] [Sujet: Reisen, Tierhaltung]  |     		
									keine | 106 | 0 | 0 | 0 | Der Eintrag ist mit roter Tinte markiert. | 
| [o. N.] | [Summa] |     		
									keine | 4940 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | an Pallmié
für 5800 bouteilles Champagner-Wein ("Vin de Champagne") [ Anmerkung/historischer Kommentar][ Anmerkung/historischer Kommentar] [Person (Empfänger): Palmié] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 9666 | 16 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [an Pallmié] für die ungarischen ("Ungersche") Weine den Rest
 [ Anmerkung/historischer Kommentar][ Anmerkung/historischer Kommentar] [Person (Empfänger): Palmié] [Sujet: Tafel]  |     		
									keine | 2760 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [Summa] |     		
									keine | 12426 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | 6000 diesen Monat ("Mohnaht") 
bezahlt, bleiben 6426 [RTl] pro Jun. ("junio")[ Siehe auch] [Person (Verfasser): Friedrich II.]  |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [nicht zuzuordnende Belege; Eintrag erstellt durch R. Z.] [Beleg (W. Stengel)] [Person (Empfänger): Jordans] [Person (nur erwähnt): Stiegel] [Person (Empfänger): Stein] [Sujet: Kunstgewerbe]  |