| No. | Designation der Depensen bei Anwesenheit Ihrer ("Ihro") Königl. Hoheit von Bayreuth ("Bareuth.") vom 14. Aug. 1747 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | [an die] Königl. Hofküche Rechnungen vom 14. Aug. bis den 1. Sept. c., L. einliegenden Rechnungen u. Quittung [Sujet: Tafel]  |     		
									im Text | 1291 | 12 | 7 | 0 | |
| [o. N.] | dito [Rechnungen] an die Konditorei bezahlt [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 339 | 10 | 0 | 0 | No. 1 besteht aus zwei Einträgen (Hofküche, Konditorei), für die die Kosten separat in der Spalte RTl aufgeführt sind. | 
| 2 | an den Goldschmied Luberkuhn, an altem Silber [Person (Empfänger): Christian Lieberkühn d. J.] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									keine | 16 | 2 | 0 | 0 | |
| 3 | dem Tracteur Plöger in Potsdam [Person (Empfänger): Plöger]  |     		
									L. Q | 54 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | dem Tracteur Lengercken [Person (Empfänger): Lengercke]  |     		
									L. Q in Potsdam | 47 | 0 | 0 | 0 | |
| 5 | an den Cafetier ("Coffetier") Olivier [Person (Empfänger): Olivies] [Sujet: Tafel]  |     		
									L. Q | 63 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | Summa |     		
									keine | 1811 | 0 | 7 | 0 |