| No. | Pro Sept. 1781 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | des Prinzen Friederich Königl. Hoheit [Person (Empfänger): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern]  |     		
									dd | 10 | 16 | 0 | 0 | |
| 2 | Klavierspielerdiäten ("Clavier ,, Spieler ,, Diaeten") [Sujet: Musik]  |     		
									dd | 11 | 12 | 0 | 0 | |
| 3 | Steinert, Janson, Friseur, Wäsche, u. Bälle [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Gärten, Mobiliar, Kosmetik, Tierhaltung]  |     		
									dd | 68 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | Rode für die Hunde [Person (Empfänger): Rothe] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 16 | 8 | 0 | 0 | |
| 5 | die überkompletten Königl. Reitpferde [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 98 | 0 | 0 | 0 | |
| 6 | Coli an Diäten [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik]  |     		
									dd | 11 | 12 | 0 | 0 | |
| 7 | für Konfitüren ("Confituren"), Schokolade ("Chocolade"), u. Schachteln [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 35 | 2 | 6 | 0 | |
| 8 | Kaffeerechnung ("Coffée ,, Rechnung") [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 15 | 14 | 0 | 0 | |
| 9 | dem Frotteur Brætsch an Quartiergeld pro 1781 [Person (Empfänger): Bretsch (sen.), (Braetsch)]  |     		
									dd | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | 15 RTl vorgeschossen ("vorgesch.") |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | dem Bratenmeister ("Brattmeister") Boudin an Quartiergeld pro 1781 [Person (Empfänger): Boudin] [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 30 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | fürs Aderlassen [Sujet: Medizin]  |     		
									dd | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | dem Mechanikus ("Mechanicus Elckner") für die Ferngläser [Person (Empfänger): Christoph Friedrich Elckner]  |     		
									dd | 119 | 0 | 0 | 0 | |
| 13 | an  [den] Uhrmacher Janson für die Reparaturen sämtlicher Uhren im Neuen Palais pro 1780/81 [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Sujet: Militär, Mobiliar]  |     		
									dd | 20 | 0 | 0 | 0 | |
| 14 | dem Steinschneider Wendt für eine Chrysopras-Dose ("Chrysopas dose"), u. Politur [Person (Empfänger): David Wendt] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									dd | 200 | 0 | 0 | 0 | |
| 15 | für 48 Assietten Maulbeeren à 1 RTl [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 48 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | an die Magdeburgsche Kammer die Vorspanngelder zur Reise der verwitweten Frau Herzogin von Braunschweig Königl. Hoheit [Person (Unterzeichner): Philippine Charlotte Braunschweig-Wolfenbüttel] [Sujet: Reisen]  |     		
									dd | 121 | 3 | 0 | 0 | |
| 17 | an Post-Akzise ("Post=Accise") pro Jun., Jul. u. Aug. d. J. |     		
									dd | 6 | 23 | 6 | 0 | |
| 18 | dem neuen Koch Voigt an Quartiergeld pro 1780/1781 [Person (Empfänger): Voigt] [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 60 | 0 | 0 | 0 | |
| 19 | die Vergoldung in den neuen Kammern, so durchs Gewitter beschädigt kostet l. Rechnung des Malers Meyer ("Meyers") [Person (Empfänger): Johann Friedrich Meyer]  |     		
									dd | 581 | 8 | 0 | 0 | |
| 20 | an Glaserarbeit in den neuen Kammern |     		
									dd | 1 | 12 | 9 | 0 | |
| 21 | dem Akteur ("Acteur") Sidotti an Reisegeld nach Italien [Person (Empfänger): Filippo Sidotti] [Sujet: Reisen, Musik]  |     		
									dd | 300 | 0 | 0 | 0 | |
| 22 | auf Kabinetts-Ordres (Cabinetts ,, Ordres), u. an arme Leute [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 105 | 14 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | [Summa] |     		
									keine | 1900 | 5 | 9 | 0 | |
| [o. N.] | davon gehen ab
die übrig gebliebenen Gelder von der Schlesischen Reise [Guthaben] |     		
									dd | 80 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | bleiben pro Sept. |     		
									keine | 1820 | 5 | 9 | 0 | |
| 23 | auf Königl. allergnädigsten Befehl soll im Monat Sept. angesetzt werden für den Bildhauer Tassart für die Statue des Generals von Seidlitz [ bezahlt][ bezahlt] [Person (nur erwähnt): Seidlitz] [Person (Empfänger): Jean Pierre Antoine Tassaert (Tassart)] [Sujet: Skulpturen]  |     		
									keine | 2538 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | in Summa |     		
									keine | 4358 | 5 | 9 | 0 | |
| [o. N.] | letztere Summe soll im Okt. d. J. angesetzt werden |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | da auf die Summer der 1820 RTl
nur allergnädigst assigniert worden 1800 [RTl], 
so bleiben pro Okt. c. a. 20 RTl[ bezahlt] |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 |