| No. | Pro Apr. 1782 | Bestät. | RTl. | Gr. | Pf. | H. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | des Prinzen Friederich Königl. Hoheit [Person (Empfänger): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern]  |     		
									dd | 10 | 16 | 0 | 0 | |
| 2 | Klavierspielerdiäten ("Clavier,,Spieler=Diaeten") [Sujet: Musik]  |     		
									dd | 16 | 12 | 0 | 0 | |
| 3 | Steinert, Janson, Friseur, Wäsche, u. Bälle [Person (Empfänger): Heinrich Jantson] [Person (Empfänger): Masau] [Person (Empfänger): Campe] [Person (Empfänger): Steinert] [Sujet: Militär, Textilien, Gärten, Mobiliar, Kosmetik, Tierhaltung]  |     		
									dd | 68 | 0 | 0 | 0 | |
| 4 | Rothe für die Hunde [Person (Empfänger): Rothe] [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 17 | 21 | 9 | 0 | |
| 5 | für die überkompletten Königl. Reitpferde [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									dd | 145 | 12 | 0 | 0 | |
| 6 | für Konfitüren ("Confituren"), Schokolade ("Chocolade"), u. Schachteln dd B[ussler] 22 [RTl] 
dd St[einecker] 16 [RTl] 15 [Gr] 6 [Pf] [Person (Empfänger): M. D. Bussler] [Person (Empfänger): Steinecker] [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 38 | 15 | 6 | 0 | |
| 7 | Kaffeerechnung ("Coffée=Rechnung") [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 28 | 16 | 0 | 0 | |
| 8 | Coli an Diäten [Person (Empfänger): Giovanni Coli] [Sujet: Musik]  |     		
									dd | 15 | 12 | 0 | 0 | |
| 9 | das Offizier-Assemblée ("Officiers=Assemble") [Sujet: Militär]  |     		
									dd | 240 | 0 | 0 | 0 | |
| 10 | der Rest für die schwarzen Stiefeletten ("Stifletten") der Königl. Leibgarde [IR 15/I] u. [der] Unrangierten [Sujet: Militär, Textilien]  |     		
									dd | 251 | 0 | 0 | 0 | |
| 11 | Schreibmeistertractament für die Prinzen Friederich, u. Louis Königl. Hoheiten pro Feb., Mrz. u. Apr. [Person (nur erwähnt): Friedrich Wilhelm (III.) Hohenzollern] [Person (nur erwähnt): Friedrich Ludwig Karl Hohenzollern] [Person (Empfänger): Röber]  |     		
									dd | 25 | 0 | 0 | 0 | |
| 12 | an den Postkommissar ("Post Commissarius") Mylius für Göttinger Würste  [Person (Empfänger): Mylius] [Sujet: Tafel]  |     		
									dd | 226 | 16 | 0 | 0 | |
| 13 | an Brunnen- u. Küchenreparaturen zu Sanssouci[ Anmerkung/historischer Kommentar] |     		
									dd | 102 | 9 | 0 | 0 | |
| 14 | an Fracht , u. Zoll für den Ungarn-Wein ("Unger,,Wein") dd 140 [RTl] 15 [Gr] 5 [Pf] [Sujet: Tafel]  |     		
									[dd] | 140 | 15 | 5 | 0 | |
| [o. N.] | an Akzise ("Accise") dd 196 [RTl] 6 [Gr] 2 [Pf] |     		
									[dd] | 196 | 6 | 2 | 0 | |
| 15 | an die Unteroffiziere Grahn u. Neuhauss für den Stock à 5 RTl [Person (Empfänger): Grahn] [Person (Empfänger): Neuhauß] [Sujet: Militär]  |     		
									dd | 10 | 0 | 0 | 0 | |
| 16 | für Reparatur des Entenfangs [Sujet: Tierhaltung]  |     		
									l. Rechnung, dd | 15 | 10 | 0 | 0 | |
| 17 | an Klempner Emmer ("Klempner=Emmer"), l. Rechnung [Person (Empfänger): Emer]  |     		
									dd | 5 | 12 | 0 | 0 | |
| 18 | auf Kabinetts-Ordres ("Cabinets=Ordres"), u. an arme Leute [Sujet: Soziales]  |     		
									dd | 77 | 8 | 0 | 0 | |
| 19 | an Brooks für Ausbesserung, u. Aufputzung der Kronleuchter ("Cronen=Leuchter") zu Sanssouci, u. den Neuen Kammern [Person (Empfänger): Johann Christoph Brockes] [Sujet: Mobiliar]  |     		
									dd | 26 | 0 | 0 | 0 | |
| 20 | an  [den] Steinschneider Wendt für eine Chrysopras-Dose ("Chrysopas=Dose") [Person (Empfänger): David Wendt] [Sujet: Kunstgewerbe]  |     		
									dd | 130 | 0 | 0 | 0 | |
| 21 | an  [den] Fabrikanten von der Leyen zu Crefeld für seidene Pelzstrümpfe [Person (Empfänger): Leyen] [Sujet: Textilien]  |     		
									dd | 92 | 17 | 0 | 0 | |
| [o. N.] | in Summa |     		
									keine | 1880 | 6 | 10 | 0 | |
| [o. N.] | Die Brunnen- u. Küchenreparaturen zu Sanssouci sind darum so hoch, weil bei Untersuchung der Brunnen zwei neue Rohre ("Röhre") gelegt werden müssen, u. in der Küche sind neue eiserne Casserolle-Ringe ("Castroll=Ringe"), u. Anker ("Ancker") gemacht. |     		
									keine | 0 | 0 | 0 | 0 |